© Pollhammer
Foto: Pollhammer
Das Kirchlein „St. Anna am Lindenberg“ stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eine sogenannte Pest-Kirche – sie wurde also zum Dank für die überstandene Seuche errichtet. Die Kirche liegt etwas außerhalb von Passail auf einer Anhöhe und thront weithin sichtbar auf dem Hügel. Es ist jedoch nicht nur der Ausblick über die Landschaft, die den Ort zu einem Kraftplatz macht. Auch die jahrhundertealten Linden, die vor dem gotischen Kirchenhaus in die Höhe ragen, tragen zur Magie der Lindenbergkirche bei.
Die Kirche selbst ist auch einen näheren Augenschein wert: Im Mittelschrein befindet sich die Schnitzgruppe „Anna lehrt Maria das Lesen”, der Hochaltar aus der Renaissance wurde 1893 vergoldet. Heute ist die Kirche nicht nur ein beliebter Rastplatz für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer, sondern auch als Hochzeitskirche bekannt. Nähere Infos unter www.almenland.at