Jede Bewegungsminute zählt - auch wenn mal das Sofa lockt

Mit der Bewegungsrevolution und prominenter Unterstützung machten wir uns auf den Weg, frische Luft zu schnappen und wertvolle Bewegungsminuten zu sammeln. Warum es sich lohnt, auch bei grauem und etwas nassem Übergangswetter in die Spazierschuhe zu schlpüfen, erfährt ihr hier.

Jede Bewegungsminute zählt - auch wenn mal das Sofa lockt

Mit der Bewegungsrevolution und prominenter Unterstützung machten wir uns auf den Weg, frische Luft zu schnappen und wertvolle Bewegungsminuten zu sammeln. Warum es sich lohnt, auch bei grauem und etwas nassem Übergangswetter in die Spazierschuhe zu schlpüfen, erfährt ihr hier.

Kennt ihr das? Dieses Wetter, bei dem man sich fragt: „Gemütlich auf der Couch bleiben oder doch nach draußen gehen?“ Es war kalt, etwas grau, typisches Übergangswetter, das nicht gerade dazu einlädt, die Spazierschuhe zu schnüren. Doch kürzlich haben wir der Versuchung widerstanden und uns stattdessen wieder einmal der größten Bewegungsinitiative Österreichs, der Bewegungsrevolution, angeschlossen. Denn: Jede Minute Bewegung zählt!

NEUE APP, NEUE CHALLENGE
Seit Anfang März gibt es eine neue App der Bewegungsrevolution, die wir bereits testen durften. Sie begrüßt uns direkt mit einer spannenden Herausforderung. Die Fastenzeit-Challenge motiviert uns, aktiv zu werden und unsere ersten Bewegungsminuten zu sammeln. Das Beste daran? Wer es schafft, 400 Minuten Bewegung zu erreichen, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn. Ein perfekter Anreiz, um so richtig in Bewegung zu kommen.

 


EIN SPAZIERGANG DER EXTRAKLASSE
Wir alle wissen: Frische Luft und Bewegung tun Körper und Seele gut. Auch die Wissenschaft hat es längst bewiesen. Überzeugt davon ist auch unser prominenter Begleiter: Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl, den ihr auf Bild 2 im Slider unten in Aktion sehen könnt. Als Gesundheitslandesrat sowie bekennender Unterstützer der Bewegungsrevolution ließ er sich nicht lange bitten, als wir vorgeschlagen haben, gemensam eine Runde in der Erlebniswelt Fürstenfeld zu drehen. Mit dabei war auch Franz Jost, Bürgermeister von Fürstenfeld. Zwei Männer mit vollen Terminkalendern, aber ebenso vollem Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung und frischer Luft. Auch Gerhard Widmann (der Herr mit der rote Jacke) war mit dabei, ein Bewegungsrevoluzza der ersten Stunde und Präsident des ASKÖ Steiermark. Mit seiner Leidenschaft für Bewegung und seinem Engagement für die Initiative ist er ein echtes Vorbild, wenn es darum geht, Menschen für einen aktiven Lebensstil zu begeistern. Auch Nadja Büchler, Geschäftsführerin des Bewegungsland Steiermark, sowie Manuela Fally vom ASVÖ und Sandra Marczik-Zettinig vom Steirischen Gesundheitsfonds waren mit dabei. Mit ihrem Engagement für Bewegung und Gesundheit setzen sie sich maßgeblich dafür ein, dass Initiativen wie die Bewegungsrevolution noch mehr Menschen erreichen und zur aktiven Lebensweise motivieren.

Gemeinsam bildeten wir eine tatkräftige Gruppe an Bewegungsrevoluzza, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließ und am Ende beeindruckende 94 Bewegungsminuten sammelte. Ein klarer Beweis: Die App funktioniert und die Fastenzeit-Challenge kann starten! Die roten Wangen - nicht nur bei den Kindern - zeugten von reger Durchblutung, während die Hunde ihren Spaß hatten und sich über eine Extra-Portion Bewegung freuten. 

Die Kälte konnte uns nichts anhaben. Denn wer in Bewegung ist, bekommt keine kalten Zehen! Besonders schön war zu beobachten, wie kreativ und einfallsreich die Kinder an den verschiedenen Stationen wurden. Sie probierten neugierig die Geräte aus, entwickelten eigene kleine Spiele und hatten sichtbar Spaß daran, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu testen. Eine Begleiterin wurde sogar direkt von den Kindern herausgefordert, mit ihnen Fangen auf der Balancierstation zu spielen. Eine lustige und zugleich herausfordernde Aktion, bei der nicht nur die Kinder gefordert waren, sondern auch die Erwachsene ins Schwitzen kam.

arrow-next
arrow-prev


ERLEBNISWELT FÜRSTENFELD: BEWEGUNGSMINUTEN SAMMELN ZU JEDER JAHRESZEIT
Ich muss sagen, dass ich die Erlebniswelt Fürstenfeld, die völlig zu Recht schon seit einiger Zeit Teil der Bewegungsrevolution ist und in der Tour de Steiermark verankert wurde, bereits bestens kenne. Es gibt keine Jahreszeit, in der ich nicht mit meinen Kindern und meinem Hund den spannenden Rundweg erkunde. Jedes Wetter, jede Jahreszeit verleiht der Landschaft ihren ganz eigenen Charme und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Hier findet ihr einige Impressionen aus dem Herbst 2024.

 

arrow-next
arrow-prev

 

BEWEGUNG TUT GUT
Bewegung, besonders die gemeinsamen Spaziergänge mit meinen Kindern und meinem Hund, hat mir geholfen, eine sehr schwere Phase in meinem Leben zu überwinden. Oft war es genau das, was mir Kraft, Klarheit und neuen Mut gegeben hat. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie positiv sich selbst kleine Bewegungseinheiten, wie eine Runde um den See, auf Körper und Geist auswirken können. Natürlich gibt es Tage, an denen das Sofa verlockender erscheint als ein Spaziergang. Doch gerade dann ist es umso wichtiger, sich aufzuraffen und aktiv zu werden. Tägliche Bewegung ist essenziell für unser Wohlbefinden. Egal ob groß oder klein, intensiv oder entspannt.

Die Bewegungsrevolution setzt immer wieder großartige Impulse, um Bewegung spielerisch, einfach und niederschwellig in den Alltag zu integrieren. Sie ist ein echter Ideenlieferant für alle, die aktiv bleiben oder es werden möchten. Ein Highlight ist die Tour de Steiermark, bei der man an verschiedenen Stationen Stempel sammeln kann – jetzt sogar ganz bequem digital! Mit der neuen App scannt man einfach den QR-Code an den angebrachten Tafeln der Bewegungsziele und sichert sich seinen Eintrag im digitalen Stempelpass.

Und das Beste: Die Fastenzeit-Challenge steht bereits in den Startlöchern! Also: Auf die Plätze, fertig, los! Jede Bewegungsminute zählt.

Mehr dazu auf diebewegungsrevolution.at

arrow-next
arrow-prev