Winterbegrünung im Vulkanland
Winterbegrünung im Vulkanland

© Vulkanland
Foto: Vulkanland
Winterbegrünung ist ein wichtiger Beitrag der Vulkanlandweizenbauern für einen gesunden und fruchtbaren Boden. Sie schützt den Boden und fördert den Humusaufbau. Rund 175 Hektar Ackerfläche liegen heuer dank der Begrünung nicht brach. Diese Arbeit der Weizenbauern des Vulkanlandes wird von der Agrarunion Südost und der Farina-Mühle unterstützt. Insgesamt werden heuer an 37 Landwirte Gutscheine im Gesamtwert von 7.700 Euro überreicht.
Am Betrieb von Vulkanland-Weizen-Botschafter Engelbert Uller in Dollrath machen sich Bernhard Gitl, Kooperationspartner und Geschäftsführer der Farina-Mühle, und LAbg. Franz Fartek, Vulkanland-Obmann-Stellvertreter und selbst Vulkanlandweizenbauer, ein Bild von der Winterbegrünung.
Die Vulkanlandweizen-Qualität zählt mittlerweile zur Spizte der Qualitätsweizen aus Österreich. Aktuell wird an alten Sorten getüftelt, um damit sehr spezielle, eigenständige Mehle zu erzeugen.