© Helmut Schweighofer
© Helmut Schweighofer
Fotos: Helmut Schweighofer
Ob der Wunsch nach Adventzauber, die Liebe zum Wintersport oder die Sehnsucht nach Entspannung: Schladming bietet zur Winterzeit einfach für jeden das Richtige. Deswegen beschließen auch wir, ein Wochenende in der bekannten Skiregion im Norden der Steiermark zu verbringen. Als Unterkunft suchen wir uns das Adults-only-Hotel Erzherzog Johann in Rohrmoos/Schladming aus – und hätten es nicht besser treffen können. Hier finden wir die Ruhe, die wir gesucht haben – und das trotz der zentralen Lage des Hotels. Das Hotel gehört zur Keinprecht-Hotelgruppe und wir haben das große Glück, von Hausherr Andreas Keinprecht persönlich begrüßt zu werden.
Zunächst dürfen wir mit einem Begrüßungssekt auf den Urlaub anstoßen – und das im gemütlich gestalteten Kaminzimmer, das mit seiner Heimeligkeit schon einmal einen Vorgeschmack auf unseren Urlaub liefert. Nebenbei erfahren wir von Andreas Keinprecht auch so einiges über das Hotel: etwa dass der Name "Erzherzog Johann" nicht zufällig gewählt ist. Denn schon der steirische Herzog liebte die Region rund um den höchsten Berg der Steiermark und verbrachte gerne Zeit in und rund um Schladming, um neue Energie zu tanken. Moderne Interpretationen des Habsburgers sind im ganzen Haus zu finden. Doch das ist noch nicht alles, was das 4-Sterne-Hotel zu bieten hat. Ganz nach dem Motto "Rule your holiday" gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub nach Lust und Laune zu gestalten. Das beginnt mit dem Skibus vor der Haustüre (im Sommer fährt hier ein Wanderbus) und dem direkten Einstieg in die 4-Berge-Skischaukel Schladming, führt zu einem kleinen, aber feinen Saunahaus für wohlig-wärmende Wintermomente und endet beim vielseitigen kulinarischen Genuss noch lange nicht.
Neugierig geworden, beziehen wir zunächst einmal unser Zimmer, die Zirbensuite. Wie alle Suiten des Hotels bietet auch unser wohlig nach Zirbenholz duftendes Zimmer einen fantastischen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt bis zum Dachstein. Das Kingsize-Boxspringbett ist so gemütlich, dass wir am liebsten gar nicht mehr aufstehen würden. Die puristische Einrichtung aus Naturelementen und viel Holz trägt zusätzlich dazu bei, dass unser Stresslevel merklich sinkt. Unsere Suite wäre dank Schlafsofa für bis zu 4 Personen bewohnbar; größere Gruppen können sich übrigens auch im Appartement für bis zu 10 Personen einmieten.
Unser erster Urlaubstag beginnt schon einmal mit einem regelrechten Genussspektakel: Das Frühstücksbuffet besteht fast ausschließlich aus AMA-zertifizierten, regionalen Produkten. Dufendes Gebäck, knuspriges Brot, selbstgemachte Marmeladen und Fruchtaufstriche sowie eine große Auswahl an Wurst, Käse, Gemüse und Mehlspeisen lassen uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Besonders begeistert sind wir von der Vitalecke mit frischgepressten Säften und frischem Obst – hier finden wir den idealen Vitaminboost für die kalte Jahreszeit.
Auch dem kleinen, aber feinen Saunahaus müssen wir einen Besuch abstatten. Hier finden wir eine Zirbensauna sowie ein Dampfbad, eine Erlebnisdusche sowie verschiedene Liegen – und eine unglaubliche Ruhe. Mit Blick aus dem Fenster kann man hier die Seele baumeln lassen. Bei Schönwetter gehts raus auf die Terrasse, wo die frische Bergluft und die Aussicht auf die umliegenden Gipfel den Wellnessfaktor gleich einmal verdoppeln. Mit einem Kräutertee von der Teebar lassen wir uns nach dem Saunagang auf den Wärmeliegen nieder und gönnen unseren Sinnen eine Auszeit.
Unser Fazit: Das Erzherzog Johann ist der perfekte Ausgangspunkt für eine winterliche Auszeit in Schladming – ob nun als Ski- oder Entspannungsurlaub. Das Hotel eignet sich für einen Freundinnentrip ebenso wie für Paare (die laut Gastgeber Andreas Keinprecht die Hauptzielgruppe sind). Da das Hotel auf einer kleinen Anhöhe liegt, genießt man von den meisten Fenstern des Hauses die Aussicht über Schladming bis zur Bergwelt; kein Wunder, dass sich das Hotel "Alpine Hotel" nennt. Alle Infos zum Hotel sowie Urlaubsangebote gibt es hier