© Helmut Schweighofer | Text: Sarah Bauernhofer
Fotos: Helmut Schweighofer | Text: Sarah Bauernhofer
Für uns ist der Tierpark Herberstein eigentlich ein Heimspiel, wir waren gefühlt schon tausend Mal dort. Und doch ist es jedes einzelne Mal ein Erlebnis. Besonders in dieser speziellen Zeit zwischen Winter und Frühling - wenn die Natur gerade erst aus dem Winterschlaf blinzelt, die Bäume noch nicht alles zuwuchern und man echt gute Blicke auf die tierischen Bewohner erhaschen kann. Die Tierwelt Herberstein hat uns auch diesmal wieder verzaubert. Egal wie oft wir schon dort waren: Es fühlt sich nie nach Routine an, sondern immer nach einem kleinen Abenteuer.
Diesmal war ich mit meiner Tochter Laura und ihrer Freundin Joey unterwegs - ein energiegeladenes Duo mit einem klaren Ziel: den roten Panda sehen! Und ja, ihr seht richtig: Unsere beiden vierbeinigen Familienmitglieder, Roxy und Findus, waren natürlich auch mit von der Partie. Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich die Tierwelt Herberstein liebe. Hunde sind nicht nur erlaubt, sie sind herzlich willkommen! Man erkennt das auch an den liebevoll platzierten Hundebars mit frischem Wasser und an den gut gefüllten Spendern mit Hundekotsackerln. Und hier ein kleiner, aber dringender Appell an alle Hundemamas und -papas: Räumt bitte immer brav hinter euren Fellnasen auf. Wir wollen doch, dass unsere Hunde auch weiterhin willkommen sind, oder?
Aber zurück zu den Zweibeinern. Laura liebt rote Pandas, wirklich. Sie würde vermutlich für einen flauschigen Blick durchs Gebüsch einen halben Marathon laufen. Und wir hatten Glück: Frühling ist Panda-Zeit! Die Natur ist noch nicht so dicht, das Laub hält sich dezent zurück und so konnten wir den kleinen Rotpelz tatsächlich bewundern. Das Grinsen in Lauras Gesicht, unbezahlbar.
Nicht ganz so kooperativ war Charly, der neue Luchs im Park. Er ist erst vor Kurzem eingezogen und scheint sich noch ein bisschen rar zu machen. Wir nehmen’s ihm nicht übel. Hier könnt ihr Details über ihn und seinen Umzug in die Tierwelt Herberstein nachlesen.
Dafür hatten wir ein echtes Highlight mit „Aladdin“, dem Kamel. Was für ein Charakter! Wir hatten das Gefühl, er genießt unsere Aufmerksamkeit. Fast so, als würde er nur für uns posieren. Groß, stolz, flauschig. So ein bisschen wie der Wüstenkönig auf Frühlingsurlaub in der Oststeiermark. Wir hätten ihn ewig anschauen können...
Danach ging’s zur kommentierten Brillenbärfütterung. Ein Muss in Herberstein. Wer’s noch nie erlebt hat: Unbedingt hingehen! Spannende Infos, liebevoll präsentiert und die Bären wissen genau, wann Showtime ist. Als wir schon dachten, das war’s für heute, heulten plötzlich die Wölfe los. Ein echtes Wolfskonzert! Direkt neben den Brillenbären wohnen sie und wenn sie im Chor loslegen, bleibt einem schon mal kurz die Spucke weg. Gänsehaut pur. Unheimlich, wild, wunderschön.
Sehr viel Spaß hatten wir auch bei den Affen. Diese Bande! Durch die große Fensterscheibe konnten wir zusehen, wie sie sich gegenseitig lausten, abhaselten, betatschten und dabei mit ihren neugierigen Blicken immer wieder zu uns herüberschielten, als wären WIR die eigentliche Attraktion. Einer versuchte sogar, mit Joey durch die Scheibe zu interagieren, Nase an Nase, Hand gegen Hand. Ein Moment zum Dahinschmelzen. So soziale Wesen, so viel Interaktion, so viele Gesichtsausdrücke, herrlich. Wir blieben gefühlt ewig. Es war wie Reality-TV, nur besser - mit frischer Luft und ohne Werbung.
Zum Abschluss gab’s für uns noch was fürs leibliche Wohl: regionale Säfte und, na klar, eine ordentliche Portion Pommes. Darf auch mal sein.
Und dann erfüllte ich den Ladies einen kleinen Wunsch: Sie durften sich im Shop ihr Lieblingstier als Kuscheltier mit nach Hause nehmen. Und dazu gab's ganz viele wunderbare Erinnerungen an einen Tag, der wieder einmal gezeigt hat: Herberstein geht einfach immer!