Börek mit Oregano

aus der Sommerausgabe des „Blaukraut“-Rezeptbuchs

Börek mit Oregano

aus der Sommerausgabe des „Blaukraut“-Rezeptbuchs

Zutaten

Teig
500 g Mehl,
1/4 l Wasser
2 EL Öl
1 TL Salz

Fülle
2 große Zucchini 
1 gr. Bund Oregano/Dost
Salz, Pfeffer
Öl, Salz
Schwarzkümmel

Zutaten

Teig
500 g Mehl,
1/4 l Wasser
2 EL Öl
1 TL Salz

Fülle
2 große Zucchini 
1 gr. Bund Oregano/Dost
Salz, Pfeffer
Öl, Salz
Schwarzkümmel

Zubereitung

Aus Mehl, Wasser, Öl und Salz einen glatten Teig kneten, mit Öl bestreichen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.

Inzwischen werden die Zucchini geraspelt und gut ausgedrückt. Oregano fein hacken und unter die Zucchini mischen. Anschließend beiseitestellen.

Ein großes, bemehltes Tuch vorbereiten und den Teig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte leicht ausrollen und dann so dünn wie möglich ziehen, sodass man beinahe durchsehen kann. Zwei geölte Backformen (etwa 30 x 40 cm) vorbereiten und den gezogenen Teig in vier Teile schneiden. Die erste Teigschicht in die Form schichten, mit Öl bepinseln und die Zucchini darauf verteilen. Eine Prise Salz und Pfeffer nicht vergessen, bevor die nächste Teigschicht auf die Gemüse-Raspel folgt. Auch diese Teigschicht wird wieder mit Öl bestrichen. Der Vorgang wiederholt sich so lange, bis 4 Schichten entstanden sind. Die oberste Lage wird noch einmal eingeölt und mit Schwarzkümmel bestreut. Derselbe Vorgang wird mit dem 2. Teil des Teigs auf Backform 2 wiederholt.

Das Rohr auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Börek eine Viertelstunde backen. Dann die Hitze auf 180 °C reduzieren. Nach einer weiteren halben Stunde sollte der Teig goldbraun und fertig sein. 

In Stücke schneiden und am besten lauwarm servieren.

Mehr unter: www.blauraum.at 

Zubereitung

Aus Mehl, Wasser, Öl und Salz einen glatten Teig kneten, mit Öl bestreichen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.

Inzwischen werden die Zucchini geraspelt und gut ausgedrückt. Oregano fein hacken und unter die Zucchini mischen. Anschließend beiseitestellen.

Ein großes, bemehltes Tuch vorbereiten und den Teig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte leicht ausrollen und dann so dünn wie möglich ziehen, sodass man beinahe durchsehen kann. Zwei geölte Backformen (etwa 30 x 40 cm) vorbereiten und den gezogenen Teig in vier Teile schneiden. Die erste Teigschicht in die Form schichten, mit Öl bepinseln und die Zucchini darauf verteilen. Eine Prise Salz und Pfeffer nicht vergessen, bevor die nächste Teigschicht auf die Gemüse-Raspel folgt. Auch diese Teigschicht wird wieder mit Öl bestrichen. Der Vorgang wiederholt sich so lange, bis 4 Schichten entstanden sind. Die oberste Lage wird noch einmal eingeölt und mit Schwarzkümmel bestreut. Derselbe Vorgang wird mit dem 2. Teil des Teigs auf Backform 2 wiederholt.

Das Rohr auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Börek eine Viertelstunde backen. Dann die Hitze auf 180 °C reduzieren. Nach einer weiteren halben Stunde sollte der Teig goldbraun und fertig sein. 

In Stücke schneiden und am besten lauwarm servieren.

Mehr unter: www.blauraum.at