Alles aus Ihrer gewählten Kategorie

Jenny und Mani von Friesi‘s Bikery erlebten ein abenteuerliches Wochenende im Gesäuse. Umgeben von der unberührten Schönheit des Gesäuses erkundeten…

Am 12. Mai war es wieder soweit: Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud zur "Langen Einkaufsnacht". Wir waren dabei und haben uns nicht nur von der tollen…

Unter dem Motto „All for the athletes“ fand vom 26. – 28. Mai der diesjährige OMNi-BiOTiC ApfelLand-Triathlon am Stubenbergsee statt. Heuer erstmalig…

Der Steirarodl-Park in Modriach mit direkt angeschlossener Sommerrodelbahn ist ein absolutes Highlight für große und kleine Adrenalin-Fans.

Bei einem Presseevent am superfit campus in Feldkirchen bei Graz haben wir einen Einblick in Design und Fertigung bekommen und durften einer…

Wir haben die STEIERMARKSCHAU 2023 besucht und uns auf eine ganz besondere Art und Weise mit dem Thema Biodiversität vertraut gemacht.

Siegfried Schober betreibt zwei SPAR-Märkte in St. Nikolai im Sausal und in Leibnitz. Wir haben mit ihm über sein Leben als Kaufmann gesprochen.

Im Garten-Hotel Ochensberger im oststeirischen St. Ruprecht an der Raab kommen die Gäste in den Genuss von Kunst und Kulinarik. Ein Erlebnis, das…

Gutes Frühstück in einer tollen Location gesucht? Wir stellen euch drei unserer Favoriten für den perfekten Start in den Tag vor.

Bei perfektem Frühjahrswetter haben wir den BMW iX1 vom Autohaus Huber in Oberaich bei Bruck an der Mur getestet und machten eine Tour zu den…

Wir haben zwei oststeirische GenussCard Gastgeber besucht und neben entspannter Zweisamkeit auch einen lustigen Ausflug mit Kind genossen. Dadurch…

Im Thermen- und Vulkanland fand Ende April erstmals die Lange Nacht der Kulinarik statt. Wir haben uns den Feinschmecker-Event genauer angesehen.

Der erste vollelektrische BMW iX1 ist seit Kurzem bei BMW Unger in St. Ruprecht an der Raab erhältlich. Wie er sich auf der Straße macht, haben wir…

Summer is calling! Wir haben fünf heiße Veranstaltungen für dich gefunden, mit denen du perfekt in den Sommer startest.

Zum Saisonstart des Lieblingssalates der Grazer und Grazerinnen gab es am Hauptplatz der Landeshauptstadt eine bunte Kundgebung – und gesunde…

Beim großen Muttertags-Event von Anja Wendzel in Judenburg kommt das Publikum in den Genuss von Darstellung und Geschmack der besonderen Art.

Seit über 100 Jahren ist der Vollversorger in Wieden bei Straden ein Familienunternehmen, bei dem Kunden alles finden, was sie brauchen.

Von hochwertiger Kosmetik bis zum köstlichen Steak: Bei den Geschenketipps vom Rogner Bad Blumau ist für jede Mutter etwas dabei.

Warum zum Muttertag nicht pure Lebensfreude verschenken? Thalheim füllt das steirische Heilwasser einer uralten Quelle in Flaschen: als reines Wasser,…

Wer Lust auf Heimwerken und Garteln hat, findet bei hagebau Lieb Markt alles, was man für eine ansprechende und genussvolle Outdoor-Saison benötigt.

Buchautor Reinhard A. Sudy wandert gerne entlang von Seen und Flüssen. Auch für unsere 5komma5sinne-Community hat er einen Ufer-Wanderweg-Tipp parat.

Ruth Nezmahen führt bei Discover Graz Interessierte zu schönen und spannenden Orten in Graz. Die Touren sind dabei frisch und etwas ungewöhnlich.

Von 27. April bis 01. Mai 2023 ist es wieder so weit, die Messe Graz steht im Zeichen des Frühlings und zeigt aktuelle Trends zum Lenz.

Damit die Mama nicht immer die gleichen Blumen, Schokoladen oder Gutscheine bekommt, gibt es hier ein paar Ideen für länger anhaltende Freude.

Egal wie gut geplant wird, vom Osteressen bleibt fast immer etwas übrig. Rainer Kaufmann hat Vorschläge zur Weiterverwertung.

Der Muttertag eignet sich perfekt, um einmal etwas Besonderes zu unternehmen. Wir haben spannende Tipps aus Kunst, Kultur und Kulinarik gesammelt.

Mit etwas Unterstützung durch den E-Bike-Motor radelt es sich ganz leicht von Weinberg zu Weinberg an der Südsteirischen Weinstraße.

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern: Der Frühling macht Shoppinglaune! Das ist auch im GEZ West in Gleisdorf zu spüren.

Nach erfolgreicher Neueröffnung freut sich das Genusshotel Riegersburg, seine Gäste mit einem modernisierten Eingangsbereich, einer vergrößerten…

Ganz nach dem Motto „New Year, New Me“ startet das Schloss Kornberg in die Saison 2023. Mit dabei sind spannende Ausstellungen und tolle Kulinarik.

Ringelgrüne Frühlingsgefühle in der beliebtesten Therme Österreichs. Die schönste und ruhigste Zeit im Hügelwiesenland.

Nicht nur am 14. Mai sind diese wunderschönen steirischen Ausflugsziele einen Besuch wert – am besten mit der ganzen Familie.

Die ersten Frühlingsgefühle flackern auf und Romantik liegt wieder in der Luft. Wer eine romantische Wellness-Auszeit verbringen möchte, findet in der…

Drei Künstlerinnen finden am 24. März 2023 mit Kunst, die viel zu erzählen hat, in der Galerie Centrum in Graz zu einer Vernissage zusammen.

Schönes Wetter, spannende Aussteller und gute Laune prägten den Gady Markt am 11. und 12. März.

Ein Whirlpool in den eigenen vier Wänden ist für manche Menschen ein Stück Luxus. Für den Jahrhundertteam-Torhüter von Rapid und AS Roma ist es eine…

Das Hotel Pierer präsentiert sich im Jubiläumsjahr mit brandneuen Investitionen wie Weintresor, Almboutique und der Naturküche "Alminarium".

Mathias Spruzina hat den SPAR-Markt in Kindberg von seinem Vater übernommen. Neben einem regionalen Sortiment gibt es hier auch eine besondere…

Bitterkräuter leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gesundheit. Erst recht, wenn sie in der Steiermark hergestellt werden.

Die Shoppingcity Seiersberg bietet nicht nur eine Vielzahl von spannenden Geschäften, sondern beherbergt auch wunderbare steirische Traditionslokale.

Im April startet der Frühling so richtig durch – das muss gefeiert werden. Deshalb gibt es hier 5 Veranstaltungen, die Lust auf das Leben machen.

Vor Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern stecken Eltern oft in einem kleinen Dilemma: Was soll man den Kindern schenken? Andrea von Stickfantasien…

Laura und ihre Oma haben aus dem Rezept für einen Topfen-Brioche ein zuckersüßes Schäfchen gebacken. Für ein genussvolles Frühstück in der Osterzeit.

In der Südsteiermark gibt es immer viel zu erleben. Ostern bildet da keine Ausnahme, hier sind 10 Veranstaltungen ausgewählte Veranstaltungen.

Kinder wollen ja bekanntlich beschäftigt werden. Das gilt auch in der Karwoche, deshalb gibt es hier 5,5 Tipps zum Thema!

Warum malen wir eigentlich zu Ostern Eier bunt an und wieso werden sie dann von einem Hasen versteckt? Wir haben uns 5 steirische Osterbräuche…

Das Ausseerland lädt seine Besucher in der Nebensaison zum Entschleunigen ein. Wir haben die Einladung angenommen und zwei wunderschöne Tage am…

Susanne Rauch und Anton Uller widmen sich am Sepplhof in Gnas der Wachtelzucht. Die Wachteleier sind ein Hingucker in jedem Osternest.

Wir durften einen Tag im Ring Bio Hotel Wilfinger in Hartberg verbringen. Für uns stand Detox am Programm.

Als wir in der Spiegelfassade des Resorts die wunderschön verschneite Bergkulisse hinter uns sahen, waren wir einfach hin und weg.

Auf der Sommeralm kann man den Winter in seinen vielen Facetten genießen

Mit dem SPAR in der Rechbauerstraße hat Marcell Osterberger im Februar seinen zweiten SPAR-Standort in Graz eröffnet.

Seit Ende 2022 bereichert city-living by cr Shopping Nord in Graz um eine beachtliche Auswahl an Deko, Geschirr, Wein und Kleinmöbeln.

Die Sonne scheint, der Schnee glitzert. Ab auf die Loipe! Wir haben Wolfgang gebeten, sich die Langlauf-Skier anzuschnallen und die Jogllandloipe in…

Egal ob handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen, bei einem Schmuckworkshop von Astwerk kann jeder einzigartige Accessoires kreieren.

Stefan und Bernadette Liebmann vom Hotel Liebmann in Laßnitzhöhe haben uns in ihrer Hotelbar ihren hauseigenen Gin und ein paar Cocktails gezeigt.

Winterzeit ist Wellnesszeit – und diesmal haben wir uns für einen Thermenaufenthalt in der schönen Lipizzanerheimat (Region Graz) entschieden.

Erlebe das Finale der National Football League mit deinen Freunden bei der ersten Super Bowl Party live im Maxoom Kino Hartberg.

Carina und Denny haben ihre Wellnesstaschen gepackt, um im Vulkanlandhotel Legenstein einen entspannenden Wellnesstag zu verbringen.

Der Maler Jimmy Zurek zitiert in seinen Gemälden weltberühmte Kunstwerke und serviert dazu im Februar in Feldbach passende Gerichte.

Am 17. Februar findet in Graz der 72. Steirische Bauernbundball statt. Es ist höchste Zeit, sich mit einem schönen Dirndl zu wappnen.

 

Die Therme mit ihren heilsamen Quellen, Kuschelliegen und verwöhnenden Kulinarik bietet die richtige Umgebung, um bewusst ins neue Jahr zu starten.

Der Hausberg von Leoben und Niklasdorf, die Mugel, lädt auch im tief verschneiten Winter ein, sie zu erwandern, egal ob mit Schneeschuhen oder ohne.

In Pirka bei Graz werden von der kleinen Schaumfabrik großartige Seifen mit spannenden Geruchskombinationen hergestellt.

Bei winterlichen Fahrverhältnissen waren wir im BMW X5 30d und in der BMW 520d xDrive Limousine aus dem Autohaus Unger unterwegs.

Zwischen sanften Bergrücken und kleinen Schleppliften findet man auf der Weinebene eine schöne Wanderroute mit herrlicher Aussicht am Ziel.

Die Expertinnen der WEGES waren in Eisenerz unterwegs und haben eine traumhafte Wanderung mit Ausblick auf einen angezuckerten Erzberg gefunden.

Ein Besuch im Ökopark Hartberg gilt als Gute-Laune-Winterrezept für die ganze Familie: Das beliebte Ausflugsziel ladet seine großen und kleinen Gäste…

Passend zum Saisonstart waren wir in Schladming unterwegs. Da durfte ein Besuch in Eva's Bergcafé auf der Planai natürlich nicht fehlen.

Mit familiären Hüttenkonzerten österreichischer Musiker wurde heuer die Wintersaison in der Region Schladming-Dachstein fulminant eröffnet.

Auch im Winter lässt es sich in der Steiermark wunderbar wandern, beispielsweise mit Schneeschuhen in Hohentauern.

Neben dem Rogner Bad Blumau konnte sich auch die steirische Parktherme Bad Radkersburg über eine Top-3-Platzierung beim Thermencheck-Award freuen.

Bereits zum 8. Mal wurde das Rogner Bad Blumau heuer zur beliebtesten Therme Österreichs gewählt.

Hartberger Weihnachtszauber, Adventmarkt in Gleisdorf, Weizer Weihnachtswelt - hier kann man das weihnachtliche Flair in der Oststeiermark genießen.

Unter dem Titel „Genuss trifft Gastlichkeit“ vereint der Koch Markus Rath Wirtshausklassiker mit der Gourmetküche.

Die von Franz Gsellmann erbaute Weltmaschine in Edelsbach bei Feldbach bringt Besucher zum Staunen.

Der Store "KlimBim aus da Hoamat", der ab sofort in der ShoppingCity Seiersberg zu finden ist, präsentiert eine bunte Mischung steirischer Anbieter.

Seit 4 Jahrzehnten im Dienst der guten Sache: Der Lions Club Gleisdorf hilft Menschen in Notlagen.

Chocolatier Helmar Aufischer stellt in seiner Schokoladenmanufaktur Genußstück zartschmelzende Pralinen her – das perfekte Geschenk für alle…

Kosmetik für Mann, Frau oder Kind und dazu die besten Seiten der Steiermark: Unser Geschenkspaket beinhaltet Pflegeprodukte und ein 5komma5sinne-Abo.

Die kleine Gemeinde Markt Hartmannsdorf (Thermen- und Vulkanland) gilt im Winter als Geheimtipp für Ruhe und Genuss.

Auf den Spuren der Olympiasieger: Die neue „FUNTASTIC Slope“ im Murtal ist jetzt noch größer, noch höher und sorgt für noch mehr Action und Spaß!

Mit der traditionellen Gleisdorfer Herbst-Einkaufsnacht läutete das Stadtmarketing Gleisdorf die Winterzeit ein.

Der Golfclub Murhof in Frohnleiten bietet heuer ein ganz besonderes Adventerlebnis: den magischen Lichterpark Lumagica.

Per Hand fertigt das steirische Unternehmen Astwerk wunderschöne Ohrringe, Ketten und andere Schmuckstücke aus vorwiegend heimischen Hölzern an.

Wellnesslust statt Kältefrust in der Therme NOVA in Köflach: Wir haben 5 gute Argumente, warum ein Thermenaufenthalt gegen den Winterblues hilft.

Wir waren mit dem Rad in der Region Joglland-Waldheimat unterwegs und haben neben vielfältiger Natur und Kultur in der Marktgemeinde Vorau auch…

Der Shop „Crystal Gallery 111" (ehemals als Wellnessoase bekannt) bietet in der ShoppingCity Seiersberg u. a. die VitaJuwel-Mischung "Force of…

Die Kunden vom Autohaus Temmer in Tillmitsch konnten beim Mercedes Temmer Lady Day beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Lang/Lebring ihren Mercedes besser…

Sabrina Pfeifer von 5komma5sinne hat die Steiermark von oben erlebt: bei einer Ballonfahrt, ausgehend vom Ballonzentrum Bad Waltersdorf.

Herbstzeit ist Buschenschankzeit! Daher haben wir in Bad Schwanberg den Buschenschank-Weg getestet und sind durch die Weinberge gewandert.

In einem Winter in der Südsteiermark steht Erholung und Ruhe an erster Stelle. Es gilt: Neugierde einatmen und Stress ausatmen.

Ewald Fröhlich aus Dietzen in der Südoststeiermark ist Reisbauer aus Leidenschaft und produziert steirischen Reis. Wir waren bei der Reisernte dabei.

Der goldene Herbst in der Oststeiermark macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre! Wir waren im Garten Österreichs unterwegs.

Hohentauern, das kleinste Dorf der Steiermark, punktet mit großer Lebensqualität.

Geschenketipp für märchenhafte Wasserwelten im Rogner Bad Blumau

Überraschen Sie ihre Liebsten und schenken Sie Entspannung mit Gutscheinen für die märchenhafte Wasserwelt im Rogner Bad Blumau.

Individuell planbare Urlaube und Ausflüge unterm Christbaum: Der Steiermark-Gutschein ist in über 250 steirischen Betrieben einlösbar.

Wenn sich die Blätter bunt färben, die Temperaturen immer noch angenehm sind, ist’s höchste Zeit für genussvolle Tage in der Erlebnisregion Graz.

 

Heute hat uns das Herbstwetter nach Hartberg verschlagen: Zwei Lokale in der Innenstadt und ein Bauernhof in Hartl sind ein lohnender Zeitvertreib.

Advent, Advent, das Christkind fliegt wieder – und zwar in die Hochsteiermark, wo so manch vorweihnachtliches Abenteuer wartet.

Wir haben in der Trachtenmanufaktur in Studenzen (Thermen- und Vulkanland) unsere Lieblingsoutfits gefunden!

Diesmal erkunden wir den Naturpark Pöllauer Tal mitten im Garten Österreichs: Mit dem E-Bike sporteln wir von Pöllau auf den Pöllauberg.

Auf der Alm, da gibt’s ka Sünd – aber dafür umso mehr Naturerlebnisse und Genuss! Wir sind durch den Naturpark Almenland gewandert.

Die 6 Gewinner unseres Felber-Gewinnspiels genossen das Frühstück und die Schokoladenverkostung bei Felber in vollen Zügen.

Gemeinsam mit der Modeschule Graz veranstaltete die ShoppingCity Seiersberg den ersten steirischen Jungdesigner-Wettbewerb. Stargast war Topmodel…

Von 20. bis 22. Oktober findet bei Manninger Möbel in Sinabelkirchen wieder die Hausmesse mit zahlreichen Aktionen statt.

Auch der schönste Sommer klingt irgendwann aus – und dann hält die farbenprächtige Herbstidylle Einzug im Rogner Bad Blumau.

Das Injoy Graz Nord sowie das Injoy Graz Süd locken nicht nur mit sportlicher Betätigung, sondern auch mit einer herzlichen Gemeinschaft. Wir haben es…

Heidi F. und ihr Lebensgefährte haben eine Nacht am Landgut Riegerbauer gewonnen. Wir durften die beiden begleiten.

10 Etappen, 200 Kilometer und 9.000 Höhenmeter: Der neue Weitwanderweg Styrian Iron Trail führt rund um den Erzberg.

Natur trifft auf Kunstobjekte: Wir haben die 10,6 Kilometer lange Wein-Erlebnis-Weg-Variante "Stock und Stein" ausprobiert.

Wir haben Sabrina und ihre Freundinnen zum Brunch im wohl traditionellsten Café von ganz Graz begleitet: in die Konditorei Philipp.

Wir haben uns nach abwechslungsreichen Abkühlungsmöglichkeiten umgesehen – und sind in der Erlebnisregion Oststeiermark fündig geworden.

Vor einigen Jahren verwirklichte Roswitha Gölles mit dem SPAR in Riegersburg ihren Traum vom eigenen Lebensmittelmarkt.

In der Erlebnisregion Oststeiermark, dem Garten Österreichs, kommt das Thema Genuss auf keinen Fall zu kurz. Wir haben uns durchgekostet.

In der Oststeiermark sorgen auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen für Urlaubsfreuden und versüßen die Abende.

Drei neue Impulswege rund um das RETTER Bio-Natur-Resort in Pöllauberg widmen sich den Themen "Glück", "Liebe" und "Vielfalt der Natur".

Auf der Turracher Höhe (Erlebnisregion Murau) befindet sich die MarktlAlm. Wir waren vor Ort und haben uns die beliebte Wanderregion angesehen.

Sommerzeit ist Grillzeit! Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den besten Grillspezialitäten aus unserem Bundesland gemacht.

Drei Leitbetriebe aus dem Thermen- und Vulkanland setzen auf die Fenster und Türen von Katzbeck. Wir haben alle drei besucht.

Wer historischen Stil und Burgflair anno dazumal erleben möchte, ist auf Burg Rothenfels in Oberwölz (Erlebnisregion Murau) genau richtig.

Zwei Jungfamilien, zwei Ansätze, ein Bauunternehmen: Während Doris und Dario Tadic auf ein Massivhaus von LIEB setzten, haben sich Judith und Fabian…

Der Günstner Wasserfall – auch Günster Wasserfall genannt – befindet sich im Bezirk Murau und ist der höchste Wasserfall der Steiermark.

Die Region rund um Gröbming ist voller Highlights. Wir haben die 5 Hotspots aufgesucht, die bei keinem Urlaub fehlen dürfen.

Jedes Stück ein Unikat: Nahe Markt Hartmannsdorf fertigt die Biobäuerin Silvia Kienreich auffallend schöne Ohrringe.

Auf der Suche nach einem kurzen Getaway am Wochenende stieß unsere Redakteurin Viktoria auf das Weingartenrefugium am Rosenberg.

Regionales, selbstgemachtes Eis bietet einfach die beste Erfrischung – und diese 6 steirischen Eissalons sind unsere Favoriten.

Maria hat mit ihren beiden Söhnen und ihren Freunden ein Wochenende in Gröbming verbracht und das Freizeitangebot getestet.

Seit 1972 baut die Haas Group nicht nur Ein- und Mehrfamilienhäuser, sondern auch landwirtschaftliche Gebäude und Reitsportanlagen.

Seit 1930 wird in der Destillerie Hochstrasser in der Lipizzanerheimat Hochprozentiges gebrannt. Ein Blick hinter die Kulissen.

An heißen Tagen sorgt die Südsteiermark für Abkühlung und für erfrischende Sommererlebnisse. Wir haben die 5 besten Tipps!

Im Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf fand beim Wine Weekend die Weinprämierung "Best of Oststeirische Römerweinstraße" statt.

Mit einem vielfältigen Erlebnisangebot zählt die Riesneralm zu Österreichs besten Sommerbergbahnen. Neue Bergzeiten laden zum „Gipfelbaden bis zum…

Die Wanderung auf den Triebenstein in Hohentauern ist durchaus herausfordernd: Vom Parkplatz Passhöhe geht es recht steil auf den Gipfel.

Mit verschiedenen Wandertouren führt der neue Wanderatlas der Steirischen Rucksackdörfer über bunte Almwiesen und zu urigen Hütten.

Wir haben einen Ausflug in die Essigmanufaktur von Gölles in Riegersburg unternommen und uns dem sauren Genuss hingegeben.

Die Steiermark elektrisch erkunden: Redakteurin Jana Trummer hat sich im Autohaus Fink in Gnas den neuen VW ID.5 GTX ausgeborgt.

Die Graggerschlucht bei Neumarkt führt etwa 3 Kilometer einen kleinen Wildbach entlang bis zu Zeckis Hütte mitsamt großen Spielplatz.

Eine gemütliche Sonntagswanderung ist die Wanderung von der Edelrautehütte in Hohentauern rund um den Großen Scheiblsee und aufs Hauseck.

Vom Gulasch über Grillfleisch bis zur Milch: Der Selbstbedienungsautomat von Arrigo Kurz in Waldbach-Mönichwald bietet alles.

Im Sommer ist am Ökopark Hartberg wieder einiges los: tolle Familienworkshops, eine Ninja Active Area, Programmpunkte wie ein Blick durch das…

Seit April 2022 hat auch Gasen einen Selbstbedienungsautomaten, der Touristen und Einheimische rund um die Uhr mit regionalen Produkten versorgt.

Mit seinen Selbstbedienungs-Getränkeautomaten versorgt Daniel Muhr 7 oststeirische Schulen mit frischen Fruchtsäften und verschiedenen Milchdrinks.

Gabriele Kirchsteiger hat ihren Bauernladen im Joglland im Jänner 2021 um einen Selbstbedienungsautomaten ergänzt – voller regionaler Produkte.

Eine schöne Runde führt von der Abzweigung Frösau über die Ulrichsbrunn-Kapelle in Markt Hartmannsdorf und rund um Pöllau bei Gleisdorf.

18 Selbstbedienungsautomaten mit regionalen Produkten wurden in den vergangenen Jahren in der Oststeiermark aufgestellt. Ein Überblick.

Der Flascherlzug ist seit genau 130 Jahren zwischen Stainz und Preding-Wieselsdorf unterwegs. Im Sommer gibt's anlässlich des Jubiläums zahlreiche…

22 Kilometer lang führt die Apfeltour von Markt Hartmannsdorf über die oststeirischen Hügel – ideal auch als Mountainbikestrecke!

Der US-Amerikaner Josiah Tiner betreibt in Spielberg (Murtal) die europaweit einzige Luft-Kaffeerösterei – mitsamt selbstentwickelten Maschinen.

Zu jeder Tages- und Nachtzeit bietet das Kaufhaus Reisinger in Passail mit seinem Selbstbedienungsautomaten Lebensmittel und Toilettenartikel an.

Ein Selbstbedienungs-Bauernladen ist im Eingangsbereich des Thermenresorts Loipersdorf zu finden – mit Spezialitäten aus der Region.

Entschleunigen und genießen: Die Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf im Thermen- und Vulkanland ist der perfekte Ort, um den Alltag zu vergessen.

Mit 4 Lebensmittel-Selbstbedienungsautomaten in Weiz, Birkfeld und Ratten hat Landring die Nahversorgung auch am Wochenende sichergestellt.

Patrick Karner bietet mit seinem Selbstbedienungsautomaten in Hofstätten an der Raab Lebensmittel für alle Jahreszeiten.

In St. Nikolai im Sausal (Südsteiermark) befindet sich ein kleines Paradies: Das Golden Hill lässt anspruchsvolle Urlaubsträume wahr werden.

Der Fertighausanbieter Haas Haus in Großwilfersdorf ist auf der Suche nach Lehrlingen. Wir haben mit den Mitarbeitern über ihre Arbeit geplaudert.

Ernst und Josef Thaller haben im Juli 2021 den ersten Bio OststeierMARKT SB-24/7-Automatenladen in Hartberg in Betrieb genommen.

Höchste Zeit, den Griller aus dem Winterschlaf zu holen. SPAR hat das richtige Fleisch dazu – natürlich regional und in bester Qualität.

Isabella Voit vom Nah & Frisch in Puch bei Weiz betreibt seit einem Jahr auch einen Selbstbedienungsautomaten – prall gefüllt mit regionalen…

Als höchstdotierter Preis im Steirischen Vulkanland wurde Ende Mai der Innovationspreis 2022 Kulinarik verliehen.

Als erster Betreiber in der Region hat Alois Pöltl den Selbstbedienungsautomaten beim Bauernladen in Bad Waltersdorf in Betrieb genommen.

Bäuerin Hildegard Innauer hat die Initiative „Von Anfang bis zum End‘ aus Bauernhänd“ gegründet und war zu Besuch bei Bauer Alexander Dornbusch in…

Wir haben uns die Wanderung/Mountainbikestrecke auf die Wichtlhütte, dem Himmlischen Platzerl 3 in Hohentauern, näher angesehen.

Regional und sieben Tage pro Woche geöffnet: Der ReSi-Laden in Markt Hartmannsdorf bietet rund um die Uhr heimische Produkte.

Die Bienen des Bienenhofs Klaindl in Sinabelkirchen produzieren nicht nur emsig Honig, sondern sorgen außerdem für Wellness-Gefühle.

Der Maluhof in Bad Waltersdorf bewirtet seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Zudem sorgt ein Parcours für Kinder, Erwachsene und Hunde für…

Das Fürstenfelder Bauunternehmen Heinrich Bau wird als regionaler Arbeitgeber geschätzt. Wir haben uns hinter den Kulissen umgesehen.

Statt Einheitsgrün bevorzugen immer mehr Menschen eine bunte Blumenwiese vor der Haustüre. Das freut auch die Bienen und andere Insekten.

Bei Hiebaum in Studenzen sind Trachtenoutfits für alle Anlässe erhältlich. Auch Kinder und Jugendliche dürfen sich über ein großes Angebot freuen.

Startschuss für den steirischen Spargel! Endlich ist wieder regionaler grüner und weißer Spargel bei uns erhältlich – angebaut von den "jungen WILDEN…

Der steirische Trachtenanbieter Hiebaum hat uns seine neue Kollektion gezeigt: Die ebenso trendigen wie traditionelle Modelle lassen sich perfekt…

Müde und energielos? Die Heiltherme Bad Waltersdorf verrät die besten Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit.

Nach mehrmonatiger Umbauphase feierte das Traditionscafé Gotthardts Sonne am Hartberger Hautplatz seine Wiedereröffnung.

Wolfgang Strauß röstet in der Südsteiermark ausgewählte Kaffeebohnen im Langzeitröstverfahren. So entsteht ein unvergleichliches Aroma.

Vor Kurzem kam mit der „Blumauer Tomaten Buzara“ die 1. steirische Buzara-Sauce im Glas auf den Markt – entwickelt von Christof Widakovich und der…

Beeindruckendes Naturschauspiel: Der Wasserfall der Weißen Sulm in der Marktgemeinde Wies ist einfach zu erreichen und einen Besuch wert.

Thomas Axmann und Chrisi Klug sind jeden Morgen von 5 bis 9 Uhr auf Antenne Steiermark zu hören. Wir haben sie zum Interview getroffen.

Beim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon räumten die steirischen Winzer insgesamt 72 Medaillen und 2 Trophäen ab.

Sonnenstrahlen kitzeln die Nase. Ringelgrüne Knospen sprießen und die Natur trägt ein Blütenkleid in zart rosa. Die lang ersehnte Urlaubszeit naht.

In der Mehlveredelung in Feldbach backen Stephan Uller und sein Team fleißig Osterbrote und Osterpinzen – natürlich aus regionalen Zutaten.

Das bekannte "Grüne Herz" feiert als Marke für die Urlaubsdestination Steiermark heuer bereits seinen 50. Geburtstag.

Eine neue Bahnverbindung von Fehring über Fürstenfeld und Hartberg bis nach Gleisdorf soll die Bahninfrastruktur in der Oststeiermark verbessern.

Zwischendurch brüllender Löwe, dann wieder sanftes Kätzchen: Petra hat den neuen Peugeot 308 aus dem Autohaus Edelsbrunner ausprobiert.

Hausherr David Gölles hat uns ins David Gölles – house of whiskey, gin & rum in Riegersburg eingeladen und uns ein paar feine Drinks serviert.

Der Tourismusverband Murtal hat drei gratis Wanderkarten mit über 140 Tourentipps neu im Programm.

Dank Seesteiner kann man die eigene Einfahrt, die Terrasse oder den Grillplatz unkompliziert vorab zuhause am 3D-Gestalter planen.

Krokusblüten auf der Teichalm im steirischen Almenland

Ab April sprießt im steirischen Almenland der Krokus. Zeit für eine wunderschöne Wanderung durch das violette und weiße Blütenmeer!

Der Regionale Bildungs- und Entwicklungsplan der Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland will Bildung in und mit der Region zukunftsfähig…

Dank der seltenen Rasse- und Buntlegerhühner gibt es am Ursteirerhof in Markt Hartmannsdorf von Natur aus bunte Eier.

Endlich Ostern. Endlich Familienzeit. Und jetzt? Wir haben fünf Beschäftigungs-Tipps für Kinder, mit denen ihr Ostern zu einem Highlight macht.

Zwei steirische Start-ups sorgen für ungewöhnliche Erweiterungen im SPAR-Sortiment: Ab sofort gibt es kalorienarme Chips und Hanfprotein-Produkte.

Mit der beginnenden Frühjahrszeit kann endlich die Terrasse wieder richtig genutzt werden. WOUNDWO hat die passenden Schatten-Lösungen.

Achtsam auf Schneeschuhen unterwegs: Gemeinsam mit Achtsamkeitstrainer Bernhard Flatz war Sabrina am Grünen See unterwegs.

Das Genusshotel Riegersburg ist nicht nur eine beliebte Urlaubsdestination, sondern auch ein begehrter Dienstgeber. Wir haben mit den Mitarbeitern…

Das Projekt BioBienenApfel der Frutura schafft neuen Lebensraum für Bienen. Nun gibt's in den SPAR-Regalen neue Apfel-Produkte.

Als Therme mit der österreichweit höchsten Anzahl an Gästeeintritten im Jahr 2021 darf sich das Thermenresort Loipersdorf über eine Goldmedaille…

Lieb Bau Weiz ist für den Bau eines gesamtes Dorfes verantwortlich: Im Mürztal entsteht innerhalb weniger Monate das „Wiesenquartier“.

Der Frühling beginnt in der Oststeiermark! Zahlreiche kulinarische Highlights, Naturgenuss und ausgelassene Feste warten auf die Besucher.

Zu den rund 180 Shops der ShoppingCity Seiersberg zählen auch traditionelle steirische Unternehmen, die sich hier sehr wohlfühlen.

Vom Truppenübungsplatz auf der Schmelz bei Judenburg geht es rund 450 Höhenmeter hinauf auf die Hohe Ranach – perfekt für eine Skitour.

Im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen im Gesäuse findet man ein wahres Naturschauspiel und Familienerlebnis, das Palfauer Mysterium Wasserloch.

Anita Frauwallner, Gründerin des steirischen Instituts AllergoSan und Erfinderin von OMNi-BiOTiC®, über Darmgesundheit und ein gutes Bauchgefühlt.

GANZ SCHÖN GESUND by BeautyMed hat sich zum Ziel gesetzt, die innere und äußere Schönheit der Menschen zum Strahlen zu bringen.

Matthias Wieser vom Berghof in Ramsau am Dachstein verkocht Fohlenfleisch. Wir haben nachgefragt, wie es dazu gekommen ist.

Unsere Maria hat sich mit ihren beiden Kids einen Tag lang am Präbichl ausgetobt und die 20 Pistenkilometer des obersteirischen Skigebiets erforscht.

Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti von WEGES aktiv haben eine Schneeschuhwanderung auf die Frauenalpe unternommen. Die Tour im Detail.

Karina Lakkas hat mit ihrem Mann, dem Niederländer Leander, auf der Weinebene Skifahren geübt – und teilt ihre Erfahrungen mit uns.

Auf der Suche nach Hilfe gegen Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat? Hotel & Therme NOVA in der Lipizzanerheimat ist die richtige Adresse.

Die Aroniamanufaktur von Angelika und Martin Köck im Bezirk Weiz widmet sich zwei köstlichen und vitaminreichen Früchten.

Sabine Mischinger stellt in ihrer kleinen, aber feinen Siedewerkstätte in der Südsteiermark Naturseifen nach traditioneller Art her.

Die Möbelwerkstätte Binder fertigt außergewöhnliche Möbelstücke für alle Lebensbereiche. Besonderer Fokus liegt dabei auf duftendem Zirbenholz.

Wie wichtig unser Gehör ist, fällt uns oft erst auf, wenn es nicht mehr so richtig funktioniert. Der steirische Hörakustiker Neuroth bietet Hilfe.

Das neue Schlösserstraße-Magazin trägt den Titel "Erbe einer großen Zeit" und präsentiert 15.000 Jahre Kulturgeschichte.

Die umfangreiche Produktpalette von Pure Encapsulations bietet mit Magnesium und ausgewählten B-Vitaminen Unterstützung für Psyche sowie ruhige…

In Feldkirchen wurde der erste „Baula Pausenlos“-Selbstbedienungsautomat eröffnet: Rund um die Uhr gibt es hier frische regionale Lebensmittel.

mayblüte, die neue Apothekenkosmetik der Stadtapotheke Gleisdorf, enthält ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe und natürliche Wirkstoffe.

Eva´s Brandmalerei veredelt in Sinabelkirchen Holz mit Bild und Schrift.

In Sinabelkirchen in der Region Oststeiermark gibt es eine Holzveredlerin, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Sie brennt Bilder ins Holz.

Das Retter Bio Natur Resort in Pöllauberg wird mit der Bio Gastro Trophy 2021 ausgezeichnet.

Bio Austria und Gault Millau belohnen den achtsamen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt im Retter Bio-Natur-Resort im oststeirischen Pöllauberg.

Das Brauhaus Mariazell ist das kleinste 4-Sterne-Hotel Österreichs.

Im Mariazellerland, unweit von der Basilika Mariazell, bietet das kleinste 4-Sterne-Hotel Österreichs, das Brauhaus Mariazell, Urlaub in einer…

Die Wein- & Genusswelt Garber an der Schilcherweinstraße verzaubert mit exzellent südweststeirischer Kulinarik. Das Highlight: die Wollschweinzucht.

Bereits zum 7. Mal wurde das Rogner Bad Blumau bei der Umfrage von thermencheck.com zur beliebtesten Therme des Jahres gewählt.

Hinter der Mode und den kuscheligen Textilien von Steiner1888 in Mandling stecken viele Arbeitsschritte. Ein Einblick in die Manufaktur.

Das Büro für Weihnachtslieder in Graz feiert den 30. Geburtstag.

Wer bei Weihnachtsliedern nicht textsicher ist, findet Hilfe im Büro für Weihnachtslieder in Graz und kann gleich beim 30. Geburtstag mitsingen.

Origninal steirisches Kletzenbrot aus der Bäckerei Pirker in Weißkirchen im Murtal.

In Weißkirchen im Murtal wird nach alter Tradition steirisches Kletzenbrot gebacken. Bäckermeister Peter Pirker verrät, warum es nicht nur im Winter…

Auszeit im Sonnreich in Bad Loipersdorf verschenken

Ein Geschenk mit Mehrwert für Sie und Ihre Lieben gibt es mit Gutscheinen für eine Auszeit im Thermenhotel DAS SONNREICH in Bad Loipersdorf.

Die Turracher Höhe zählt zu den schneereichsten Skiregionen Österreichs. Für perfekte Abfahrten sorgen nicht nur 43 Pistenkilometer, sondern auch die…

Die Schneeschuhtour zum Lindersee startet in Obdach (Murtal) und ist eine mittelschwere Schneeschuhtour im einfachen alpinen Gelände.

Mit ihren biodynamischen Weinen gehen Alexandra und Klaus Monschein neue Wege im Weinbau. Ihre heurige Innovation: die Linie "Froh-Natur".

Wir haben eine beliebte Skitour in der Region Murau ausprobiert.

Winterliche Stille zieht ins Land. Sich in Bad Blumau einfach einmal Zeit für sich selbst nehmen. Wärme und Geborgenheit spüren.

Die Lampe Berger reinigt und beduftet die Luft. Erhältlich ist die innovative Duftlampe in der Wellness-Oase in der ShoppingCity Seiersberg.

Astwerk ist DAS neue Schmucklabel aus der Steiermark und produziert kreative und nachhaltige Schmuckstücke aus Holz.

Parktherme Bad Radkersburg, ein Geschenktipp zum Verwöhnen

Thermalwasser, Sauna-Auszeiten, Kulinarik: Die Wertgutscheine und Gutscheinkarten der Parktherme garantieren strahlende Augen unter dem Christbaum.

Die Frutura Thermal-Gemüsewelt in Bad Blumau sorgt dafür, dass wir auch im Winter immer frisch geerntete Tomaten aus der Steiermark am Teller haben.

Instrumentenbaumeisterin Tamara Koller aus dem Murtal baut seit kurzem 2021 Gitarren in Zeltweg

Im Murtal gibt es seit Kurzem eine Spezialistin für Gitarrenbau. Tamara Koller baut und repariert Saiteninstrumente aller Art in Zeltweg.

Die SUAVE-Steinfamilie, erhältlich bei SEESTEINER, bietet kreative Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten – von der Terrasse bis zum Hochbeet.

Das schönste Geschenk: gemeinsame Zeit. Eure persönliche Auszeit wartet im Thermenresort Loipersdorf auf euch – und zwar im Private Spa.

Winterstimmung in der Therme Nova in Köflach

Wenn Eiskristalle glitzern und die Natur schläft, ist es Zeit für einen stärkenden Aufenthalt in Hotel & Therme NOVA Köflach in der Nähe von Graz.

Wenn die Tage dunkler und mystischer werden, sind diese 8 Plätze in der Südsteiermark besonders schön und das perfekte Fotomotiv.

Die Grazer Innenstadt bringt wie jedes Jahr im Advent Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten – mit spannenden Neuheiten und viel…

Die gemütliche Winterwanderung zur Blaa-Alm in Altaussee zeigt die Region Ausseerland-Salzkammergut von der ruhigen Seite.

Langlaufen im Ausseerland auf mehr als 230 km Loipen ist pures Winterfeeling.

Die Thermen-Loipe in Bad Mitterndorf verbindet auf 7 Kilometern Schneegenuss, Naturerlebnis und Gesundes im Ausseerland-Salzkammergut.

Wir mögen es steil: Auf den Greim führt ein Wanderweg, der auf 2,5 Kilometern fast 780 Höhenmeter überwindet. Oberschenkel-Work-out inklusive!

Das Klanglicht 2021 in Graz bietet Ton- und Lichtinstallationen am und um das Schloss Eggenberg.

Das Schloss Eggenberg erstrahlt und erklingt Ende Oktober beim Grazer Klanglicht. Planeten, Pferde, Buchstaben – es gibt viel zu entdecken.

Bei Handwerk Kreativ in Fernitz-Mellach werden Zero Waste Lunchboxen und kreative Geschenke aus Holz gefertigt.

Bei Handwerk Kreativ in Fernitz-Mellach, südlich von Graz, werden Zero-Waste-Lunchboxen aus Buche und kreative Geschenke aus Holz gefertigt.

Auf der Sinneswanderung entlang des Ratzbergs kann man den Herbstzauber der südsteirischen Wälder und Weingärten erleben.

Seit dem 25. Oktober 2021 darf der Steirische Junker des heurigen Jahrgangs verkauft und ausgeschenkt werden.

Unsere Sabine hat die Wanderlust gepackt: Als fünften der 7 Summits of Graz besteigt sie das Lustbühel – bald ist der Sammelpass voll!

Mit dem Grazer Hausberg, dem Schöckl, hat unsere Sabine schon den 4. Gipfel und auch den höchsten der 7 Summits of Graz erklommen.

Kerzen als Erinnerung an besondere Ereignisse verziert Jasmin Tschemernegg in Preding.

In Preding wird die Sprache der Kerzen gesprochen. Jasmin Tschemernegg verziert Kerzen für jeden Anlass. Ob für die Taufe, die Hochzeit oder einen…

Ganz neu ist das Fine-Dining-Restaurant ZeitRAUM im Hotel Der WILDe Eder in St. Kathrein am Offenegg. Serviert werden "Überraschungen".

Sabrina hat für ein Wochenende den neuen, vollelektrischen Hyundai Ionic 5 getestet, zur Verfügung gestellt vom Autohaus Denzel in Graz.

Im Hotel Die Grüne Au in Pöllau wurde der Jungbauernkalender 2022 präsentiert. Wir waren dabei und haben für euch die schönsten Bilder.

Die Volksschule Kaindorf an der Sulm wurde mit einer schicken Beton-Holzfassade neu gebaut und mit Pflastersteinen von Seesteiner eingerahmt.

Die Selbstständigkeit boomt: Rund 900 zukünftige Jungunternehmer besuchten die Gründermesse im Messecongress Graz.

Angreifen, Versuchen, Testen, Spüren, Erleben und Bewegen lautet auch im Herbst das Motto im Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg.

Nina Milenkovics ist Chefin der ältesten Apotheke von Graz. Zusätzlich widmet sich die Pharmazeutin aber mit Leib und Seele der Kosmetikberatung.

Schneeschuhwandern im Mariazeller Land mit Panoramablick

Die Schneeschuhwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe bietet Ausblick auf 3 Seen und das Mariazeller Land Bergpanorama.

Ferienspass im Steirischen Vulkanland mit Horizonterweiterung

19 Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes veranstalteten ein vielseitiges Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche.

Bastis Slope auf der Mariazeller Bürgeralpe

Am Gipfel der Bürgeralpe in Mariazell, bei Bastis Slope, testen Schifahrer und Snowboarder ihre Geschicklichkeit.

Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark) mit Georg Strasser (Geschäftsführer Too Good to Go)

Ab sofort werden in allen SPAR-Filialen die Überraschungssackerl von Too Good To Go angeboten, die mit „geretteten" Lebensmittel gefüllt sind.

Für die Waldstempel in Bad Waltersdorf werden verschiedene Kräuter verwendet

Die Heiltherme Bad Waltersdorf begann vor 15 Jahren mit der Traditionell Steirischen Medizin. Das aktuelle Thema ist die Kräuterstempel-Massage.

Als „Gastkoch“ bekocht Johann Schmuck, Haubenkoch und Inhaber der Mühle Stainz, am 11. Oktober die Gäste vom Buschenschank Langmann.

Unter dem Motto „Welcome to Paradeis“ fand im el Gaucho in Graz das Wine Makers Dinner statt – mit viel Genuss und edlen Weinen.

Das Thermenresort Loipersdorf hat in Rehgraben die vierte Thermalwasserquelle mit stark mineralisiertem Wasser erschlossen.

Die malerischen Tage des Herbstes genießen. Geborgenheit im Weltunikat Rogner Bad Blumau erleben. Kuschelzeit genießen und Kraft tanken.

Die Regionalentwicklung Oststeiermark hat einen Malwettbewerb für 6- bis 14-Jährige ins Leben gerufen, bei dem es um das Thema Zukunft geht.

Der weniger bekannte Namensvetter des Hartberger Ringkogels befindet sich im Murtal und kann vom Gaalreiter aus erwandert werden.

WKO-Präsident Josef Herk

Am 22. September starten in Graz die EuroSkills – ein Wettbewerb für Jungfachkräfte aus ganz Europa. WKO-Präsident Josef Herk im Interview.

Und weiter geht's mit den 7 höchsten Erhebungen in und rund um Graz: Unsere Sabine hat schon den nächsten Gipfel erklommen.

Passend zur Gemeinderatswahl in Graz haben wir Bürgermeister Siegfried Nagl gefragt: Was ist eigentlich das Besondere an der steirischen…

Sabine hat wieder einen der 7 Summits von Graz bezwungen: Diesmal ist sie mit ihren Freundinnen auf den Grazer Schlossberg gewandert.

Unsere Gast-Bloggerin Conny hat mit ihrem Mann und den zwei Kindern Maximilian (6) und Sophia (4) ein Wochenende lang die H2O-Therme ausprobiert.

Das Traditionsunternehmen Seidl hat einen neuen Shop in der Grazer Innenstadt eröffnet. Die Schwerpunkte: Jeanswear – und Nachhaltigkeit.

Der Blick auf das Dachstein-Massiv in der Steiermark bei einer Panoramawanderung

Wenn man mit einem schönen Ausblick belohnt wird, macht das Wandern gleich noch mehr Spaß – wie bei der Dachstein-Panoramatour.

Unsere Sabine hat mit dem E-Bike die 43 Kilometer lange Gaumenfreuden-Tour von Fürstenfeld zur Riegersburg ausprobiert.

Neue Kollektion des steirischen Trachtenlabels Mothwurf

Die Herbst-/Winter-Kollektion des steirischen Traditionsunternehmens Mothwurf steht unter dem Motto „Gutsherrin“.

Auf der Road to Equality, organisiert von Soroptimist International Austria, wird gewandert und geredet. Bald auch in der Steiermark.

Bei der Aussichtsplattform Massenburg in Leoben kann man die Region überblicken.

Die Ruine Maßenburg thront über Leoben und bietet zwischen monumentalen Mauerresten einen wunderschönen Ausblick über die Region.

Ein neuer Wanderführer präsentiert 50 ausgewählte Wanderrouten durch die Oststeiermark – von leicht bis anspruchsvoll.

Kann man mit Lebensmitteln das Klima retten? Diese Frage wurde beim BürgerInnen Forum Europa in der Frutura Thermal Gemüsewelt diskutiert.

In der Glasbläserei Wilfinger in Puch bei Weiz kann man die Faszination des Glasblasens hautnah erleben.

Nein: Stiege ist nicht gleich Stiege! Warum den Treppen von Lieb Stiege eine ganz besondere Ästhetik nachgesagt wird, seht ihr hier.

„Entbrannt" ist ein Wodka aus Mais, den 4 Schulfreunde auf den Markt gebracht haben und der durch und durch steirisch ist.

Die 7. Etappe des Luchstrails hat es in sich: Von Gstatterboden geht es über die Ennstaler Hütte bis nach Mooslandl.

Unsere zweite, aber eigentlich die 6. Etappe des Luchstrails führt uns in das Herz des Nationalparks Gesäuse: nach Gstatterboden.

Wir haben die Luchstrail-Etappen durch das Gesäuse getestet. Unser Start: Etappe 5 von der Klinkehütte (Kaiserau) bis Johnsbach.

Köstliche Süßigkeit mit Tradition: der Steirerkrapfen

Im Ennstal unterscheidet man zwischen süßen Krapfen aus Weizenmehl und pikanten Krapfen, die meist aus Roggenmehl hergestellt werden.

sebastian RELOADED ist ein Erlebnisweg in Laßnitzhöhe (Region Graz).

Der Erlebnisweg sebastian RELOADED® bietet ein Bewegungsabenteuer im heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe in der Region Graz.

Die rund 30 Kilometer lange 3-Schlösser-Tour im Hartbergerland bietet Einblicke in die Historie der Region. Patrick war für uns unterwegs.

Ein klarer Herbstmorgen auf der Teichalm im steirischen Almenland

Der Naturpark Almenland in der Oststeiermark ist zum Wandern gemacht! Wir haben die besten Tipps für den Herbst.

Kochen in der Heiltherme Bad Waltersdorf

Beim Charity-Event im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf wurden 3 Speisen voller Kindheitserinnerungen kreiert und verkostet.

Der Genusswanderweg Riegersburg ist als Zotter-Schleife (12,5 km) und als Gölles-Schleife (10 km) erwanderbar. Sabrina Pfeifer hat's getestet.

Der Waldpark Hochreiter auf der Teichalm im Almenland wurde komplett neu gestaltet und bietet ein Walderlebnis für die ganze Familie.

Ein rund 4 Kilometer langer Erlebnisrundweg durch das „Wilde Lachtal“ sorgt mit Motorikparcours und Tieren für Abwechslung.

Großlobming und Kleinlobming – noch nie gehört? Das Lobmingtal liegt im Murtal und der Lobmingtaler Höhenweg verbindet die beiden Dörfer.

Prämierung der Weine der Oststeirischen Römerweinstraße im Spa Resort Styria

Im Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf wurden die Siegerweine der Mitgliedsbetriebe der Oststeirischen Römerweinstraße gekürt.

Sommerzeit ist Beerenzeit. Wer hätte gedacht, dass sich die Oststeiermark und das Thermen- und Vulkanland als reinstes Beerenparadies entpuppen?

Auf Schloss Pichlarn in Aigen verbringt man einen royalen Urlaub zwischen Golf und Wellness. 5komma5sinne hat die 5*-Residenz getestet.

Mitten in den Weingärten von Bad Gams liegt die Weinbergwarte. Rundherum gibt es auch einige schöne Wanderwege.

Die 7 Summits von Graz sind die 7 höchsten Erhebungen rund um die Landeshauptstadt. Sabine Riegler hat die Tour auf den Buchkogel ausprobiert.

Mit dem Mountainbike durch das Gesäuse in der Steiermark

Über drei Almen führt die Mountainbike-Strecke in Johnsbach (Gesäuse). Dabei gilt es, 10 Kilometer und 650 Höhenmeter zu überwinden.

Auch Vierbeiner brauchen mal eine Abkühlung. Im Hundeschwimmbad in Eibiswald dürfen unsere treuen Begleiter nach Lust und Laune plantschen.

Ein Hochseilgarten, eine Zipline, Mountainkarts und ein E-Trial-Park: Alpfox hat am Präbichl eine Erlebniswelt voller Adrenalinstationen errichtet.

Vorbei an der Leobner Mauer sind wir vom Präbichl (Erzberg-Leoben) auf den Hochturm gewandert – eine Tour voller Abwechslung.

Landhaus K07 in der Südsteiermark

Ein historischer Bau mit exklusiver Ausstattung macht einen Urlaub im neu eröffneten Landhaus K07 in Allerheiligen bei Wildon zum Erlebnis.

Im Murtal mit dem Rad vom Wipfelwanderweg auf die Rotmoaralm

Unsere Lieblings-Mountainbikestrecke im Murtal: Die Roatmoaralmtour führt vom Wipfelwanderweg auf rund 1.100 Meter Seehöhe hinauf.

Unterwegs in der Südsteiermark: Entlang der Südsteirischen und der Sausaler Weinstraße reiht sich Genussadresse an Genussadresse.

Das Ratscher Landhaus an der Südsteirischen Weinstraße

Im Ratscher Landhaus hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan: Neu sind z. B. das Weingartenrestaurant und der 12 Meter lange Infinity-Pool.

Blick auf St. Kathrein am Offenegg

Der Vogelbeer-Panoramawanderweg in St. Kathrein am Offenegg (Oststeiermark) ist ein familienfreundlicher Weg mit Erlebnisstationen.

Seit 150 Jahren im Besitz der Familie Bardeau: Dieses Jubiläum feiert Schloss Kornberg mit einer interaktiven und multimedialen Ausstellung.

Ayurveda Resort Mandira

Frisch renoviert hat das Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf wieder eröffnet. Die Firma Roth hat beim Umbau ordentlich mitgeholfen.

Man soll die Feste feiern, wo sie passen. Sabina Wachmann von der Eventerei weiß, wie man die richtigen Locations findet.

In der Region Murau-Murtal in der Steiermark etabliert sich eine neue Golfregion.

4 Golfplätze in den Regionen Murau, Murtal und Lungau haben sich zusammengeschlossen, um ab sofort gemeinsam als diegolfregion.com aufzutreten.

Bei der SPAR-Zentrale Graz entsteht eine Blumenwiese für Bienen.

Bei der SPAR-Zentrale in Graz tummeln sich die Bienen: Auf rund 8.000 m2 ist hier eine Blumenwiese für die fleißigen Insekten entstanden.

Naturerlebnis und Sport ohne große Anstrengung: Sabrina Pfeifer war mit ihrer Freundin Maria und den zwei Kids mit dem E-Bike unterwegs.

Im wunderschönen Naturpark Sölktäler in der Region Schladming-Dachstein kann man an den Kaltenbachseen vorbei aufs Deneck wandern.

Riegersburg Wand

Podcasterin Susanne Vukan spricht in ihrer ersten Steiermark-Folge unter anderem über regionale Unterschiede und was ihre Heimat so besonders macht.

Urlaub am Bauernhof ist ein Erlebnis für jedes Kind. Sabrina Pfeifer hat es mit Samuel (9) und Gabriel (11) am Feistererhof in der Ramsau selbst…

Sabrina Pfeifer hat mit ihrer Freundin Maria und den zwei Kids (9 und 11) in der Ramsau den Klettersteig auf den Sattelberg erkundet.

Aus 20 vorselektierten Produkten hat der Gourmetguide Gault&Millau mit einer Fachjury das beste steirische Kürbiskernöl prämiert.

Das Flussbad in St. Ruprecht

Im oststeirischen Sankt Ruprecht an der Raab befindet sich das älteste Flussbad der Steiermark.

Das steirische Unternehmen AquaFux hat sich auf Rohreinigung und Kanalsanierung spezialisiert und feiert nun seinen 3. Geburtstag.

Bernhard Hofer, Philipp Slapar, Gerhard Bauer und Harald Suekar

E-Mobilität aus der Steiermark: Das Grazer Unternehmen Bauer's E-Bike hat das erste E-Mountainbike made in Styria präsentiert.

Naturwelten Steiermark