Birnentarte

von Walter Triebl bei der Ölmühle Fandler

Zur Ölmühle Fandler

Zutaten

Zutaten Mürbeteig
220 g Mehl
100 g Zucker
100 g kalte Butter
1 Prise Salz
1 TL Zitronenabrieb
2 EL kaltes Wasser
etwas Butter für die Form
etwas Mehl zur Teigverarbeitung

Zutaten Topfenfülle
700 g Birnen
400 g Topfen
100 g Obers
2 Eier
70 g Zucker
1 EL Maizena
1 Stk. Vanilleschote

Bio-Macadamianuss-Öl von Fandler zum Verfeinern.

Zubereitung

Mehl mit Zucker, Zitronenabrieb und Salz mischen. Butter in Stücken und 2 EL Wasser zugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt, mind. 15 Min. kalt stellen. Tarteform einfetten. Backofen auf 180 °C vorheizen.

Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Form komplett auslegen. Ränder abschneiden. Mit der Gabel einige Male in den Boden stechen. Birnen schälen, vierteln und entkernen. Jedes Viertel in feine Scheiben schneiden und etwas auffächern. Topfen mit Eiern und Obers glatt rühren. Zucker und Stärke zugeben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herausschaben und ebenfalls unterrühren.

Topfencreme auf dem Boden verteilen. Aufgefächerte Birnen auf die Creme legen. Mit Mandeln bestreuen.
Ca. 35 Min. backen. Vollständig auskühlen lassen und
dann erst aus der Form nehmen.

Mit einer Bilderbuch-Karriere hat sich Walter Triebl in der steirischen Champions League der Köche etabliert. Mit seiner regionalen Spitzenküche im Wirtshaus „Lilli“ in Fehring hat sich der Koch in die Herzen der Steirer gekocht. Mit großer Leidenschaft für Zutaten und einer Liebe zum Kochen kreiert er täglich Gaumenfreuden der Extraklasse – wie auch mit uns, als wir gemeinsam bei der Ölmühle Fandler zu Gast waren, wo mithilfe der Fandler’schen Öle kulinarische Sensationen entstanden. Passend für den Frühling hat sich Walter Triebl einige exklusive Rezepte einfallen lassen, die wir euch auf keinen Fall für zu Hause vorenthalten möchten. Gesund und leicht starten wir in die Zeit des Aufbruchs.

Suche
Kategorie
Region

Newsletter