© Fischwirt im Urmeer
Foto: Fischwirt im Urmeer
400 g Spaghetti
1 Zwiebel
200 g Räuchersaibling
20 g Petersilie, gehackt
6 Eigelb (2 zum Kochen, 4 zum Servieren)
1/8 l Weißwein
Olivenöl
Salz und Pfeffer
400 g Spaghetti
1 Zwiebel
200 g Räuchersaibling
20 g Petersilie, gehackt
6 Eigelb (2 zum Kochen, 4 zum Servieren)
1/8 l Weißwein
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Die Spaghetti in Salzwasser kochen bis sie al dente sind und das Nudelwasser zur Seite stellen - dies wird in Folge dafür sorgen, dass die Carbonara herrlich
cremig wird. Während die Nudeln kochen, die Zwiebel fein hacken und den Räuchersaibling in kleine Stücke zupfen.
Danach in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein ein wenig einreduzieren lassen und anschließend mit vier kleinen Schöpfern Nudelwasser (das Nudelwasser kann auch perfekt durch erwärmten Räucherfischfond ersetzt werden) aufgießen.
Nun die Hitze etwas reduzieren, die Nudeln in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren 2 Stück Eigelb hinzufügen, bis sich eine sämige Sauce entwickelt. Den gezupften Räuchersaibling sowie die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta kann nun angerichtet werden: Vor dem Servieren noch ein frisches Eigelb pro Portion darauf setzten und fertig ist die cremige Carbonara, fischig interpretiert.
Das Rezept wurde vom Küchenteam im Restrau kreiert mehr Informationen zum Lokal gibt es hier: www.fischwirt.co.at
Die Spaghetti in Salzwasser kochen bis sie al dente sind und das Nudelwasser zur Seite stellen - dies wird in Folge dafür sorgen, dass die Carbonara herrlich
cremig wird. Während die Nudeln kochen, die Zwiebel fein hacken und den Räuchersaibling in kleine Stücke zupfen.
Danach in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein ein wenig einreduzieren lassen und anschließend mit vier kleinen Schöpfern Nudelwasser (das Nudelwasser kann auch perfekt durch erwärmten Räucherfischfond ersetzt werden) aufgießen.
Nun die Hitze etwas reduzieren, die Nudeln in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren 2 Stück Eigelb hinzufügen, bis sich eine sämige Sauce entwickelt. Den gezupften Räuchersaibling sowie die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta kann nun angerichtet werden: Vor dem Servieren noch ein frisches Eigelb pro Portion darauf setzten und fertig ist die cremige Carbonara, fischig interpretiert.
Das Rezept wurde vom Küchenteam im Restrau kreiert mehr Informationen zum Lokal gibt es hier: www.fischwirt.co.at