Unsere Region mit allen Sinnen erleben

Die Steiermark erleben

Das Burgenland erleben

Sehen: Radeln und Genießen in Pöllauberg

Fühlen: Alm-Pflege im Naturpark Sölktäler

Fühlen: Stressfrei in den Urlaub ab Graz

Erleben: Die Top-50-Ausflugsziele der Steiermark

5komma5: Ein Team mit Herz

Schmecken: So entsteht die Steiermark-Torte

Hören: Schon von Neuroth gehört?

Sehen: Steiermark Frühling Tag 1

Sehen: Steiermark Frühling Tag 2

Sehen: Steiermark Frühling Tag 3

Aktuelle Themen Steiermark

Therme NOVA mit Kleinkind: Entspannung & Erlebnis zugleich

Kann man mit einem aufgeweckten Zweijährigen wirklich zur Ruhe kommen? Wir haben es getestet: Ein Tag in der Therme Nova in Köflach mit Theo, Mama Carmen…

Anzeige

Naturpark Sölktäler: Wo das Handy kein Netz hat, hat das Herz vollen Empfang

Handarbeit für die Vielfalt. Im Naturpark Sölktäler entsteht über den Biotopverbund Großes im Kleinen. Hier sind wir in die große Welt der kleinsten Tiere und Pflanzen…

Anzeige

Abenteuerzeit in Fürstenfeld: Ein Spaziergang mit WOW-Effekt.

Wir lieben es, spazieren zu gehen. Vor allem, wenn es nicht nur geradeaus geht, sondern an jeder Ecke ein kleines Abenteuer wartet. Und wisst ihr, wo…

209 Kulinarium Steiermark-Gastgeber ausgezeichnet

Ob steirisches Gasthaus, Hotelrestaurant, Haubenlokal oder Hütte: Kulinarium Steiermark, die Initiative des Tourismusressorts des Landes Steiermark für kulinarische Qualität mit Steiermark-Bezug, hat eine enorme Zugkraft entwickelt.…

SPAR-Lehrlinge geben eine Woche lang den Ton an

Bereits zum achten Mal führten SPAR-Lehrlinge eigenständig einen Markt – heuer erstmals den EUROSPAR im Kastner & Öhler in der Grazer Innenstadt. Neu ist heuer der…

Anzeige

Graz baut aus – Schienenersatzverkehr besser als gedacht

„Graz baut aus“ – von Mai bis September 2025 – und macht es seinen Fahrgästen trotzdem so leicht wie möglich. Neue Gleise, neue Haltestellen, neue Strecken.…

Anzeige

Zwischen Uhrturm und knusprigem Backhenderl: Unser Kulinarischer Rundgang durch Graz

Ein bisschen Stadtführung, ein bisschen Schlemmerei und ganz viel Graz. Unser Kulinarischer Rundgang durch die GenussHauptstadt war eine Reise durch Geschmack, Geschichten und Herzlichkeit. Von knusprigem…

Anzeige
Reinhard Muster, Wolfang Retter-Kneissl, Walter Frauwallner

Aus Klasse junger Winzer wurden Winzer mit Klasse

Drei Freunde, drei Weinregionen, drei Spitzenwinzer: Vor 25 Jahren haben Walter Frauwallner (Straden), Reinhard Muster (Gamlitz) und Wolfgang Retter-Kneissl (Hartberg) in Silberberg die Schulbank gedrückt. Heute beherrschen…

70 Jahre Südsteirische Weinstraße: Eine Straße zum Erfolg

Was 1955 mit einem kurzen Straßenstück begonnen hat, ist bis heute eine kulinarische und touristische Erfolgsgeschichte. Herbert Germuth, Weinstraßen-Winzer und Vorsitzender des Tourismusverbandes Südsteiermark, verriet uns…

Anzeige

Aktuelle Themen Burgenland

Wo man am liebsten bleibt: Lieblingsplätze rund um Jennersdorf

Vier Betriebe, vier unterschiedliche Zugänge und doch eines gemeinsam: pure Herzlichkeit. Wir waren unterwegs rund um Jennersdorf, zwischen Thermenentspannung, Tennis-Action, Frühstücksfreuden und Weinbergidylle. In diesem Blog…

Anzeige

Biohofgut Laschalt – Ein Paradies für die Sinne

Ein Ort, an dem Naturverbundenheit und die Leidenschaft für regionale Produkte aufeinandertreffen – ein wahres Refugium der Harmonie.

Anzeige

Mit dem Zug ins Abenteuer: Unser sportlicher Familientag im Südburgenland

Gemeinsam mit Familie und Freunden erlebten wir einen sportlichen Abenteuer-Tag im Freizeitzentrum Jennersdorf. Von Tennis bis Schwimmen – für alle war etwas dabei. Die Anreise mit…

Anzeige

Genussvoll durch das Südburgenland: Deutsch-Schützen erleben

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, gibt es im Südburgenland einen Ort, an dem man einfach nur genießen kann. Hier stellt…

Verborgene Schätze im Südburgenland

Das Südburgenland ist voller verborgener Schätze und verspricht unvergessliche Erlebnisse. Hier kann man nicht nur gut schlafen, sondern auch exzellent speisen und erlesene Weine genießen.

Anzeige

5 Osterbräuche unter der Lupe

Warum malen wir eigentlich zu Ostern Eier bunt an und wieso werden sie dann von einem Hasen versteckt? Wir haben uns 5 steirische Osterbräuche angesehen.

Newsletter