Alles aus Ihrer gewählten Kategorie

Fixtermin für Feinschmecker: Von 23. Oktober bis 5. November findet in Graz das Trüffelfestival inklusive Trüffelmarkt und Trüffelweinen statt.

Die Hamburger Köchin Cornelia Poletto war in der Küche von 5-Hauben-Koch Richard Rauch in Trautmannsdorf (Thermen- und Vulkanland) zu Gast. Wir waren…

Im September hat die neue Erlebnismanufaktur der Mehlveredelung in Leitersdorf im Raabtal eröffnet. Hier kann man entspannt den Bäckern über die…

Wir waren in der Südsteiermark unterwegs und haben uns durch die großartige Kulinarik gekostet. Hier sind unsere Tipps, was man in der Südsteiermark…

Das erste 5komma5sinne-GenussKonzert© im Weber Grillcenter Graz begeisterte mit "Best of Musical" & "Best of Weber Grill".

Am 10. September 2023 fand zum bereits dritten Mal das Steirische Genussgolfturnier statt. Im Fokus stand beim Turnier am Golfplatz von Bad…

Weder bei Indianern noch bei Bananen würde man zuerst an die Steiermark denken. Der steirische Indianerbananenzüchter Dominik Reiter belehrt uns eines…

Das 5* Hotel „Der Steirerhof“ in Bad Waltersdorf und der Fleischhof Raabtal mit seinem Steirischen Vulkanlandschwein. Zwei steirische…

Wenn wir in Fürstenfeld einkaufen, schlagen zwei Herzen in unserer Brust. Das eine, das die Tradition liebt und das andere, das den Trend, das Neue…

Wir stellen euch fünf unserer oststeirischen Lieblingsgerichte und die Betriebe dahinter vor.

Ab 20. Juli 2023 findet bis Oktober einmal im Monat ein unterirdisch gutes Essen statt: In der Lurgrotte werden Köstlichkeiten mit Weinbegleitung…

Der TANN-Partner „Mühlenhof“ in Wagendorf im Herzen der Südsteiermark eröffnete letzte Woche seinen zweiten Tierwohl-Stall für Duroc-Schweine.

Puntigamer, Gösser, Murauer oder Schladminger – in Bezug auf Bier braucht sich die Steiermark nicht verstecken. Kein Wunder also, dass es vor allem in…

Die Temperaturen steigen und es wird wieder Zeit, nach draußen zu gehen! Wir haben die besten Locations für deinen Sommer gefunden.

Christian Wölkart ist Küchenchef in der Salonerie „Das James“ am Golfplatz in Bad Aussee und serviert seinen Gästen nicht nur ausgezeichnete regionale…

Den Steirischen Ölkürbis kann man ja schon beinahe als „Wahrzeichen“ der Steiermark betrachten. Auf rund 17.000 ha Ackerland kultivieren die…

Im Garten-Hotel Ochensberger im oststeirischen St. Ruprecht an der Raab kommen die Gäste in den Genuss von Kunst und Kulinarik. Ein Erlebnis, das…

Gutes Frühstück in einer tollen Location gesucht? Wir stellen euch drei unserer Favoriten für den perfekten Start in den Tag vor.

Im Thermen- und Vulkanland fand Ende April erstmals die Lange Nacht der Kulinarik statt. Wir haben uns den Feinschmecker-Event genauer angesehen.

Zum Saisonstart des Lieblingssalates der Grazer und Grazerinnen gab es am Hauptplatz der Landeshauptstadt eine bunte Kundgebung – und gesunde…

Egal wie gut geplant wird, vom Osteressen bleibt fast immer etwas übrig. Rainer Kaufmann hat Vorschläge zur Weiterverwertung.

Nach erfolgreicher Neueröffnung freut sich das Genusshotel Riegersburg, seine Gäste mit einem modernisierten Eingangsbereich, einer vergrößerten…

Mathias Spruzina hat den SPAR-Markt in Kindberg von seinem Vater übernommen. Neben einem regionalen Sortiment gibt es hier auch eine besondere…

Bitterkräuter leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gesundheit. Erst recht, wenn sie in der Steiermark hergestellt werden.

Die Shoppingcity Seiersberg bietet nicht nur eine Vielzahl von spannenden Geschäften, sondern beherbergt auch wunderbare steirische Traditionslokale.

Laura und ihre Oma haben aus dem Rezept für einen Topfen-Brioche ein zuckersüßes Schäfchen gebacken. Für ein genussvolles Frühstück in der Osterzeit.

Der Maler Jimmy Zurek zitiert in seinen Gemälden weltberühmte Kunstwerke und serviert dazu im Februar in Feldbach passende Gerichte.

Passend zum Saisonstart waren wir in Schladming unterwegs. Da durfte ein Besuch in Eva's Bergcafé auf der Planai natürlich nicht fehlen.

Unter dem Titel „Genuss trifft Gastlichkeit“ vereint der Koch Markus Rath Wirtshausklassiker mit der Gourmetküche.

Wir waren mit dem Rad in der Region Joglland-Waldheimat unterwegs und haben neben vielfältiger Natur und Kultur in der Marktgemeinde Vorau auch…

Herbstzeit ist Buschenschankzeit! Daher haben wir in Bad Schwanberg den Buschenschank-Weg getestet und sind durch die Weinberge gewandert.

In einem Winter in der Südsteiermark steht Erholung und Ruhe an erster Stelle. Es gilt: Neugierde einatmen und Stress ausatmen.

Der goldene Herbst in der Oststeiermark macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre! Wir waren im Garten Österreichs unterwegs.

Heute hat uns das Herbstwetter nach Hartberg verschlagen: Zwei Lokale in der Innenstadt und ein Bauernhof in Hartl sind ein lohnender Zeitvertreib.

Diesmal erkunden wir den Naturpark Pöllauer Tal mitten im Garten Österreichs: Mit dem E-Bike sporteln wir von Pöllau auf den Pöllauberg.

Die 6 Gewinner unseres Felber-Gewinnspiels genossen das Frühstück und die Schokoladenverkostung bei Felber in vollen Zügen.

Wir haben Sabrina und ihre Freundinnen zum Brunch im wohl traditionellsten Café von ganz Graz begleitet: in die Konditorei Philipp.

Auf der Turracher Höhe (Erlebnisregion Murau) befindet sich die MarktlAlm. Wir waren vor Ort und haben uns die beliebte Wanderregion angesehen.

Sommerzeit ist Grillzeit! Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den besten Grillspezialitäten aus unserem Bundesland gemacht.

Regionales, selbstgemachtes Eis bietet einfach die beste Erfrischung – und diese 6 steirischen Eissalons sind unsere Favoriten.

Der Maluhof in Bad Waltersdorf bewirtet seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Zudem sorgt ein Parcours für Kinder, Erwachsene und Hunde für…

Matthias Wieser vom Berghof in Ramsau am Dachstein verkocht Fohlenfleisch. Wir haben nachgefragt, wie es dazu gekommen ist.