Bauers Bitter: Die vielseitige Wirkung von Bitterkräutern
Bitterkräuter leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gesundheit. Erst recht, wenn sie in der Steiermark hergestellt werden.
Kulinarische Vielfalt unter einem Dach
Die Shoppingcity Seiersberg bietet nicht nur eine Vielzahl von spannenden Geschäften, sondern beherbergt auch wunderbare steirische Traditionslokale.
Ein zuckersüßes Brioche-Schäfchen
Laura und ihre Oma haben aus dem Rezept für einen Topfen-Brioche ein zuckersüßes Schäfchen gebacken. Für ein genussvolles Frühstück in der Osterzeit.
Veredelung vom Oster-Restlessen
Egal wie gut geplant wird, vom Osteressen bleibt fast immer etwas übrig. Rainer Kaufmann hat Vorschläge zur Weiterverwertung.
Kunst geht bekanntlich durch den Magen
Der Maler Jimmy Zurek zitiert in seinen Gemälden weltberühmte Kunstwerke und serviert dazu im Februar in Feldbach passende Gerichte.
Alpiner Charme in Eva's Bergcafé
Passend zum Saisonstart waren wir in Schladming unterwegs. Da durfte ein Besuch in Eva's Bergcafé auf der Planai natürlich nicht fehlen.
Über 100 Rezepte im neuen Kochbuch der Gady Family
Unter dem Titel „Genuss trifft Gastlichkeit“ vereint der Koch Markus Rath Wirtshausklassiker mit der Gourmetküche.
Dem Alltag davonradeln – Kultur und Kulinarik auf einer Radtour durch Vorau
Wir waren mit dem Rad in der Region Joglland-Waldheimat unterwegs und haben neben vielfältiger Natur und Kultur in der Marktgemeinde Vorau auch…
Von Buschenschank zu Buschenschank in Bad Schwanberg
Herbstzeit ist Buschenschankzeit! Daher haben wir in Bad Schwanberg den Buschenschank-Weg getestet und sind durch die Weinberge gewandert.
In der Südsteiermark schmeckt das Leben
In einem Winter in der Südsteiermark steht Erholung und Ruhe an erster Stelle. Es gilt: Neugierde einatmen und Stress ausatmen.
Goldener Herbst in der Oststeiermark
Der goldene Herbst in der Oststeiermark macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre! Wir waren im Garten Österreichs unterwegs.
Dem Genuss rund um Hartberg auf der Spur
Heute hat uns das Herbstwetter nach Hartberg verschlagen: Zwei Lokale in der Innenstadt und ein Bauernhof in Hartl sind ein lohnender Zeitvertreib.
Den Naturpark Pöllauer Tal in den Wadln spüren
Diesmal erkunden wir den Naturpark Pöllauer Tal mitten im Garten Österreichs: Mit dem E-Bike sporteln wir von Pöllau auf den Pöllauberg.
Süße Stunden bei Felber in Birkfeld
Die 6 Gewinner unseres Felber-Gewinnspiels genossen das Frühstück und die Schokoladenverkostung bei Felber in vollen Zügen.
Ein Vormittag in der Konditorei Philipp in Graz
Wir haben Sabrina und ihre Freundinnen zum Brunch im wohl traditionellsten Café von ganz Graz begleitet: in die Konditorei Philipp.
Speisen mit Ausblick auf der MarktlAlm
Auf der Turracher Höhe (Erlebnisregion Murau) befindet sich die MarktlAlm. Wir waren vor Ort und haben uns die beliebte Wanderregion angesehen.
Das beste Grillfleisch aus der Steiermark
Sommerzeit ist Grillzeit! Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den besten Grillspezialitäten aus unserem Bundesland gemacht.
Die 6 besten Eissalons der Steiermark
Regionales, selbstgemachtes Eis bietet einfach die beste Erfrischung – und diese 6 steirischen Eissalons sind unsere Favoriten.
Genuss mit Ausblick und Action am Maluhof
Der Maluhof in Bad Waltersdorf bewirtet seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Zudem sorgt ein Parcours für Kinder, Erwachsene und Hunde für…
Besondere Küche: Rösslfleisch vom Berghof
Matthias Wieser vom Berghof in Ramsau am Dachstein verkocht Fohlenfleisch. Wir haben nachgefragt, wie es dazu gekommen ist.