Die Steiermark (er)leben

Südsteiermark

In den Weinbergen flanieren oder bei einer klassischen Brettljause den Blick über die sanften Hügel schweifen lassen – so kennen und lieben wir die Südsteiermark. Die urigen Einkehrmöglichkeiten, oftmals mit dem traditionellen Klapotetz im Garten, sind sowohl bei den Weinwanderern als auch bei den Rad-, Motorrad- und E-Bike-Fahrern sehr beliebt. Kein Wunder, steht die Südsteiermark doch für kulinarische Genüsse und herzliche Gastfreundschaft. Und für eine traumhafte Kulisse für Ausfahrten aller Art.

Die südsteirische Weinstraße bietet zahlreiche Wander- und Flaniermöglichkeiten. Mit der Heiligengeistklamm und der Altenbachklamm weist die Sonnenregion der Steiermark auch zwei der schönsten begehbaren Schluchten der Steiermark auf. Nicht zuletzt darf auch ein wenig Wein-Wellness nicht fehlen – und damit ist nicht nur der Weingenuss gemeint, sondern auch die Spa-Möglichkeiten mit Traubenkernöl-Massagen und weiteren wohltuenden Behandlungen, die in der Südsteiermark angeboten werden.

Interessante Artikel aus der Region

Siegfried Schober betreibt zwei SPAR-Märkte in St. Nikolai im Sausal und in Leibnitz. Wir haben mit ihm über sein Leben als Kaufmann gesprochen.

Mit etwas Unterstützung durch den E-Bike-Motor radelt es sich ganz leicht von Weinberg zu Weinberg an der Südsteirischen Weinstraße.

Schönes Wetter, spannende Aussteller und gute Laune prägten den Gady Markt am 11. und 12. März.

Egal ob handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen, bei einem Schmuckworkshop von Astwerk kann jeder einzigartige Accessoires kreieren.

Zwischen sanften Bergrücken und kleinen Schleppliften findet man auf der Weinebene eine schöne Wanderroute mit herrlicher Aussicht am Ziel.

Unter dem Titel „Genuss trifft Gastlichkeit“ vereint der Koch Markus Rath Wirtshausklassiker mit der Gourmetküche.

Herbstzeit ist Buschenschankzeit! Daher haben wir in Bad Schwanberg den Buschenschank-Weg getestet und sind durch die Weinberge gewandert.

In einem Winter in der Südsteiermark steht Erholung und Ruhe an erster Stelle. Es gilt: Neugierde einatmen und Stress ausatmen.

An heißen Tagen sorgt die Südsteiermark für Abkühlung und für erfrischende Sommererlebnisse. Wir haben die 5 besten Tipps!

In St. Nikolai im Sausal (Südsteiermark) befindet sich ein kleines Paradies: Das Golden Hill lässt anspruchsvolle Urlaubsträume wahr werden.

Wolfgang Strauß röstet in der Südsteiermark ausgewählte Kaffeebohnen im Langzeitröstverfahren. So entsteht ein unvergleichliches Aroma.

Beeindruckendes Naturschauspiel: Der Wasserfall der Weißen Sulm in der Marktgemeinde Wies ist einfach zu erreichen und einen Besuch wert.

Beim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon räumten die steirischen Winzer insgesamt 72 Medaillen und 2 Trophäen ab.

Zwischendurch brüllender Löwe, dann wieder sanftes Kätzchen: Petra hat den neuen Peugeot 308 aus dem Autohaus Edelsbrunner ausprobiert.

Karina Lakkas hat mit ihrem Mann, dem Niederländer Leander, auf der Weinebene Skifahren geübt – und teilt ihre Erfahrungen mit uns.

Die Wein- & Genusswelt Garber an der Schilcherweinstraße verzaubert mit exzellent südweststeirischer Kulinarik. Das Highlight: die Wollschweinzucht.

Wenn die Tage dunkler und mystischer werden, sind diese 8 Plätze in der Südsteiermark besonders schön und das perfekte Fotomotiv.

Auf der Sinneswanderung entlang des Ratzbergs kann man den Herbstzauber der südsteirischen Wälder und Weingärten erleben.

Die Volksschule Kaindorf an der Sulm wurde mit einer schicken Beton-Holzfassade neu gebaut und mit Pflastersteinen von Seesteiner eingerahmt.

Als „Gastkoch“ bekocht Johann Schmuck, Haubenkoch und Inhaber der Mühle Stainz, am 11. Oktober die Gäste vom Buschenschank Langmann.

Auf der Road to Equality, organisiert von Soroptimist International Austria, wird gewandert und geredet. Bald auch in der Steiermark.

Mitten in den Weingärten von Bad Gams liegt die Weinbergwarte. Rundherum gibt es auch einige schöne Wanderwege.

Auch Vierbeiner brauchen mal eine Abkühlung. Im Hundeschwimmbad in Eibiswald dürfen unsere treuen Begleiter nach Lust und Laune plantschen.

Landhaus K07 in der Südsteiermark

Ein historischer Bau mit exklusiver Ausstattung macht einen Urlaub im neu eröffneten Landhaus K07 in Allerheiligen bei Wildon zum Erlebnis.

Unterwegs in der Südsteiermark: Entlang der Südsteirischen und der Sausaler Weinstraße reiht sich Genussadresse an Genussadresse.

Das Ratscher Landhaus an der Südsteirischen Weinstraße

Im Ratscher Landhaus hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan: Neu sind z. B. das Weingartenrestaurant und der 12 Meter lange Infinity-Pool.

Kauft ihr immer die gleichen 5 Produkte im Bauernladen eures Vertrauens? Probiert doch einmal einen dieser Geheimtipps – und lasst euch überraschen!

Dem Schilcher auf der (Genuss-)Spur: Die Schilcherweinstraße ist ein Paradies im Zeichen der Blauen Wildbacher-Traube.

Ausflugsziel am steirischen Demmerkogel

Ein Erlebniswanderweg, der über vier Kilometer auf dem südsteirischen Demmerkogel Spaß für Jung und Alt bietet.

Die gläserne Weintraube in der Südsteiermark

Die größte gläserne Weintraube der Welt befindet sich am Eorykogel in Leutschach und symbolisiert den Weinbau in der Region.

Der Motorikpark in Gamlitz ist mit 41 Stationen und rund 150 Trainingsvarianten der größte seiner Art in ganz Europa. Wir sind durch den Park geturnt.

Die Wolfgangikirche in Bad Schwanberg und der Mediationsweg in ihrer Nähe versprechen innere Ruhe und sollen sogar Rückenschmerzen lindern.

Wolfgang Strauß hat sich in der Südsteiermark mit einer eigenen Kaffeerösterei einen Traum erfüllt.

Der Tierwanderweg am Reinischkogel führt zu vier Wirten, die selbst Tiere züchten.

Der Steirer Manuel Guggi hat sich auf ein ungewöhnliches Musikinstrument spezialisiert.

Auto und Mobilität
Auto Hüttel
Gleinstätten 171
8443 Gleinstätten
Buschenschank/Weingut, Kunst und Kultur
Weingut Kodolitsch
Kodolitschstraße 9
8430 Leibnitz