Die Oststeiermark wird zu Recht auch der Garten Österreichs genannt. Die Region ApfelLand-Stubenberg ist beispielsweise das größte Obst-Anbaugebiet Österreichs. Die Steirische Blumenstraße führt durch die preisgekrönten Blumendörfer der Region. Und die charakteristischen Streuobstwiesen im Naturpark Pöllauer Tal locken Touristen aus der ganzen Steiermark an. Ganz klar: Hier grünt und blüht so einiges. In der Joglland-Waldheimat und dem Naturpark Almenland kommen auch ruhige Stunden abseits von Trubel und Hektik nicht zu kurz. Wander- und Radwege in allen Schwierigkeitsgraden bieten entspannende Naturerlebnisse.
Eine Region, die sich so naturverbunden präsentiert, sorgt natürlich auch für die entsprechenden kulinarischen Erlebnisse. Rindfleisch vom Almo, Produkte aus dem oststeirischen Apfel und natürlich das Leitprodukt des Naturparks Pöllauer Tal, die Hirschbirne, sind nur einige Beispiele für die geschmackliche Vielfalt der Oststeiermark. Entlang der Oststeirischen Römerweinstraße findet man zahlreiche Buschenschänken mit regionalen, großteils selbstgemachten Produkten.