Rezept für 4 Portionen
1 kg Rindfleisch
1 Tasse Suppengemüse
1 Zwiebel
1 TL Salz
6 Stk Pfefferkörner
Semmelkren
3 Stk Semmeln (alt)
350 ml Rindsuppe
12 g Kren (frisch gerieben)
2 EL Sauerrahm
Apfelkren
400 g Kren
4 Stk Apfel
4 Schuss Zitronensaft
4 TL Zucker
4 Schuss Essig
Cremespinat
1 kg passierter Spinat
1 Stk kleine Zwiebel
40 g Butter
2 EL Mehl
1 TL das Ge(H)würz
400 ml Milch
2 Prise Muskatnuss
Rezept für 4 Portionen
1 kg Rindfleisch
1 Tasse Suppengemüse
1 Zwiebel
1 TL Salz
6 Stk Pfefferkörner
Semmelkren
3 Stk Semmeln (alt)
350 ml Rindsuppe
12 g Kren (frisch gerieben)
2 EL Sauerrahm
Apfelkren
400 g Kren
4 Stk Apfel
4 Schuss Zitronensaft
4 TL Zucker
4 Schuss Essig
Cremespinat
1 kg passierter Spinat
1 Stk kleine Zwiebel
40 g Butter
2 EL Mehl
1 TL das Ge(H)würz
400 ml Milch
2 Prise Muskatnuss
Für das gekochte Rindfleisch, das Fleisch mit der geschälten Zwiebel, Salz, Pfefferkörner und Wasser zum Kochen bringen und etwa eine Stunde leise köcheln lassen. Das Suppengemüse waschen, putzen und zum Fleisch geben. Weitere 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Die Semmel in kleine Würfel schneiden. Einen Topf heiß werden lassen, die Semmel zufügen und mit der Rindsuppe nach und nach aufgießen. Nebenbei ständig umrühren, bis ein sämiger Brei entsteht. Vor dem Servieren den fein geriebenen Kren zufügen. Mit Sauerrahm und das Ge(H)würz abschmecken.
Den gewaschenen Apfel und den Kren schälen. Mit einer feinen Reibe zuerst den Kren und danach den Apfel in eine Schüssel reiben und gut vermischen. Mit einem Schuss Essig, Zucker und Zitronensaft abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Zwiebel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Butter anschwitzen, das Mehl einrühren und dann mit Milch aufgießen. Dann den Spinat, Muskatnuss und das Ge(H)würz dazu geben und alles 15 Minuten weichkochen lassen.
Für das gekochte Rindfleisch, das Fleisch mit der geschälten Zwiebel, Salz, Pfefferkörner und Wasser zum Kochen bringen und etwa eine Stunde leise köcheln lassen. Das Suppengemüse waschen, putzen und zum Fleisch geben. Weitere 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Die Semmel in kleine Würfel schneiden. Einen Topf heiß werden lassen, die Semmel zufügen und mit der Rindsuppe nach und nach aufgießen. Nebenbei ständig umrühren, bis ein sämiger Brei entsteht. Vor dem Servieren den fein geriebenen Kren zufügen. Mit Sauerrahm und das Ge(H)würz abschmecken.
Den gewaschenen Apfel und den Kren schälen. Mit einer feinen Reibe zuerst den Kren und danach den Apfel in eine Schüssel reiben und gut vermischen. Mit einem Schuss Essig, Zucker und Zitronensaft abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Zwiebel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Butter anschwitzen, das Mehl einrühren und dann mit Milch aufgießen. Dann den Spinat, Muskatnuss und das Ge(H)würz dazu geben und alles 15 Minuten weichkochen lassen.
TIPP: Wer den Suppentopf in seinem Original genießen will, kann das zur kalten Jahreszeit im Kogel3 tun - mehr zum Lokal gibt es unter www.kogel3.at