© Seevilla Gulewicz
Fotos: Seevilla Gulewicz
Für die Saiblingsnockerl:
4 Stk. Ausseer Saiblingsfilets
1/4 l Schlagobers
1 Ei
1 Prise Cayenne-Pfeffer
4 cl Wermut
Salz
1 Limette/Zeste
1/4 Stangensellerie
1 Zwiebel
1/2 Bund Junglauch
Olivenöl
3 Zweige Thymian
2 EL Semmelbrösel
2 EL Mayonnaise
Pankobrösel zum Ausbacken
Für die Safran-Vanillesauce:
Olivenöl
1 Zwiebel
1/4 l Weißwein
1/2 l Fischfond
1/4 l Schlagobers
Safranfäden
1 Vanilleschote
Salz, Cayenne-Pfeffer
etwas kalte Butter
Für die Saiblingsnockerl:
4 Stk. Ausseer Saiblingsfilets
1/4 l Schlagobers
1 Ei
1 Prise Cayenne-Pfeffer
4 cl Wermut
Salz
1 Limette/Zeste
1/4 Stangensellerie
1 Zwiebel
1/2 Bund Junglauch
Olivenöl
3 Zweige Thymian
2 EL Semmelbrösel
2 EL Mayonnaise
Pankobrösel zum Ausbacken
Für die Safran-Vanillesauce:
Olivenöl
1 Zwiebel
1/4 l Weißwein
1/2 l Fischfond
1/4 l Schlagobers
Safranfäden
1 Vanilleschote
Salz, Cayenne-Pfeffer
etwas kalte Butter
Den Stangensellerie, Zwiebel und Junglauch fein schneiden, in Olivenöl leicht anschwitzen und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Die Saiblingsfilets von der Haut befreien, davon 2 Stück in kleine Würfel schneiden, aus den beiden anderen eine Farce herstellen. Für die Farce in einer Küchenmaschine die Saiblingsfilets mit einem Ei, Cayenne-Pfeffer, Wermut und Schlagobers aufmixen und mit Salz würzen. Die geschnittenen Saiblingswürfel, das überkühlte Gemüse, Limettenzeste, Mayonnaise, den frisch gezupften Thymian und die Semmelbrösel vermischen.
Mit einem ovalen Eisportionierer in Pankobröseln oder Semmelbröseln wälzen und im Butterschmalz herausbacken.
Für die Safran-Vanillesauce den fein geschnittenen Zwiebel in Olivenöl glacieren, mit Weißwein ablöschen, einreduzieren und mit Fischfond aufgießen. Safran und Vanille zugeben, etwas einkochen, Schlagobers zugeben und pürieren, durch ein feines Sieb pressen und mit Salz und Cayenne-Pfeffer abschmecken. Mit einem Stück Butter aufschäumen.
Das Rezept wurde von Seevilla-Küchenchef Roland Wechselberger kreiert. www.seevilla.at
Den Stangensellerie, Zwiebel und Junglauch fein schneiden, in Olivenöl leicht anschwitzen und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Die Saiblingsfilets von der Haut befreien, davon 2 Stück in kleine Würfel schneiden, aus den beiden anderen eine Farce herstellen. Für die Farce in einer Küchenmaschine die Saiblingsfilets mit einem Ei, Cayenne-Pfeffer, Wermut und Schlagobers aufmixen und mit Salz würzen. Die geschnittenen Saiblingswürfel, das überkühlte Gemüse, Limettenzeste, Mayonnaise, den frisch gezupften Thymian und die Semmelbrösel vermischen.
Mit einem ovalen Eisportionierer in Pankobröseln oder Semmelbröseln wälzen und im Butterschmalz herausbacken.
Für die Safran-Vanillesauce den fein geschnittenen Zwiebel in Olivenöl glacieren, mit Weißwein ablöschen, einreduzieren und mit Fischfond aufgießen. Safran und Vanille zugeben, etwas einkochen, Schlagobers zugeben und pürieren, durch ein feines Sieb pressen und mit Salz und Cayenne-Pfeffer abschmecken. Mit einem Stück Butter aufschäumen.
Das Rezept wurde von Seevilla-Küchenchef Roland Wechselberger kreiert. www.seevilla.at