© Black Phoenix
Foto: Black Phoenix
Sonnenblumenkerne
Olivenöl
Kräuter, gehackt (z. B. Giersch, Knoblauchsrauke, Winterheckenzwiebel, Vogelmiere …)
Salz
Pfeffer
Penne
Blüten vom Oswegokraut, Melisse, Kapuzinerkresse, Hosta …
Sonnenblumenkerne
Olivenöl
Kräuter, gehackt (z. B. Giersch, Knoblauchsrauke, Winterheckenzwiebel, Vogelmiere …)
Salz
Pfeffer
Penne
Blüten vom Oswegokraut, Melisse, Kapuzinerkresse, Hosta …
Schnell und einfach gekocht: Sonnenblumenkernen ohne Öl anrösten.
In einer Schüssel Öl, Kräuter, Salz, Pfeffer mit einem Stabmixer mixen.
Penne bissfest kochen.
Pesto über die Penne geben und herzhaft mit den Blüten dekorieren.
Das Rezept wurde von ORF-Gartenexpertin und Klimagärtnerin Angelika Ertl für das Quellenhotel Bad Waltersdorf im Rahmen einer Charity-Aktion für die SOS-Kinderdörfer kreiert. Alle Infos zum wohltätigen Kochen findet ihr www.hier.at
Schnell und einfach gekocht: Sonnenblumenkernen ohne Öl anrösten.
In einer Schüssel Öl, Kräuter, Salz, Pfeffer mit einem Stabmixer mixen.
Penne bissfest kochen.
Pesto über die Penne geben und herzhaft mit den Blüten dekorieren.
Das Rezept wurde von ORF-Gartenexpertin und Klimagärtnerin Angelika Ertl für das Quellenhotel Bad Waltersdorf im Rahmen einer Charity-Aktion für die SOS-Kinderdörfer kreiert. Alle Infos zum wohltätigen Kochen findet ihr www.hier.at