
Copyright ©
René Strasser
Wusstet ihr schon, dass…? Besonderheiten in der GenussHauptstadt Graz
Ein Klassiker für Brötchen, Prosecco und süße Versuchungen
Delikatessen Frankowitsch in der Stempfergasse: ein Ort, der für mich und viele andere in der GenussHauptstadt Graz fast schon Kultstatus genießt. Egal ob beim Business-Meeting am Vormittag oder beim entspannten Graz-Tag mit einer Freundin, Frankowitsch passt immer! Prosecco und herzhafte Brötchen sind einfach unschlagbar, ein Klassiker, der nie enttäuscht. Kürzlich habe ich sogar mit einer Schauspielerin, die in Graz geboren wurde, über das Lokal gesprochen. Sie erzählte mir, dass sie schon vor 40 Jahren mit ihrer Oma hier auf Orangensaft und Brötchen vorbeigeschaut hat. Heute kommt sie immer noch, jedes Mal wenn sie in die Heimat zurückkehrt, für ein Glas Sekt und ihr Lieblingsbrötchen mit Garnelen-Cocktail. Lustigerweise ist das auch mein Favorit, gleich nach dem mit Camembert oder der köstlichen Kombination aus Aufstrich und Räucherforelle. Die Vielfalt an Brötchen ist einfach atemberaubend und wenn man sie einmal gesehen und natürlich gekostet hat, versteht man, warum Delikatessen Frankowitsch so besonders ist.
Normalerweise biege ich immer nach links ab, direkt zur Brötchenvitrine eben. Doch neulich habe ich mich nach rechts gewagt und ein weiteres Paradies entdeckt: die süße Seite von Frankowitsch. Wusstet ihr, dass es dort eine Vielzahl an verführerischen Mehlspeisen gibt? Die Vitrine mit den süßen Köstlichkeiten hat mein Genießerherz noch höherschlagen lassen! Als ich dann eine Pavlova entdeckt habe, war es um mich geschehen. Ich liebe dieses feine Dessert aus Baiser, Vanillecreme und frischen Beeren. Optisch ein Traum, geschmacklich kaum zu übertreffen. Und das Beste: Genau wie alle anderen süßen Leckerbissen wird auch die Pavlova direkt ein Stockwerk höher in der hauseigenen Backstube von Delikatessen Frankowitsch frisch zubereitet. Nun wird das fabelhafte Team von Frankowitsch mich nicht nur für mein übliches Prosecco-und-Brötchen-Ritual regelmäßig sehen, ab sofort komme ich auch für Kaffee und Törtchen vorbei.
Ein Genussparadies am Fuße des Schlossbergs
Einer der charmantesten Orte in der GenussHauptstadt Graz, der für mich und viele andere ein absoluter Favorit ist, ist das Gut Schlossberg. Schon der Name lässt erahnen, wo er sich befindet: am Fuße des Schlossbergs. Jedes Mal, wenn ich Grete Reichsthaler besuche, bin ich aufs Neue beeindruckt von der unglaublichen Vielfalt an bäuerlichen und regionalen Produkten, die im Untergeschoss ihres denkmalgeschützten Hauses zu finden sind. Wenn ihr das erste Mal dorthin geht, nehmt euch unbedingt Zeit. Es gibt so viel zu entdecken, von frisch gepresstem Kernöl bis hin zu exquisiten Essigen. Vielleicht bleibt ihr sogar für eine kleine Verkostung und spürt dabei die tiefe Wertschätzung, die der Laden den steirischen Regionen entgegenbringt. Und wenn ihr schon mal da seid, nehmt euch auch die Zeit, um im Gut Schlossberg zu speisen. Wusstet ihr, dass hier täglich frische, regionale Gerichte serviert werden? Alles wird aus feinsten Zutaten der Umgebung zubereitet!
Ich hatte das Glück, Schafskäse im Zucchinimantel und eine köstliche Lachsforelle aus der Region mit Petersiliencreme zu probieren. Und das Beste daran? Draußen auf der Terrasse genießt man gleichzeitig das einzigartige Flair des Schlossbergs. Eigentlich wollten wir schon weiterziehen, als Grete uns fragte, ob wir uns nicht noch den oberen Stock des Hauses ansehen möchten. Natürlich wollten wir das! Oben erwartet die Gäste ein Raum, der eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Hier können Seminare und Feiern abgehalten werden und wir durften am altehrwürdigen Kamin noch ein Highlight erleben: Gretes Spagatkrapfen und ihren Zwetschkenstrudel. Und ich sage euch, dieser Zwetschkenstrudel war der beste, den ich je gegessen habe. Also, wenn ihr euren Einkauf mit einem unvergesslichen Genussmoment verbinden möchtet, dann ist Gut Schlossberg die perfekte Adresse in der GenussHauptstadt Graz.
Hier findet ihr mehr Infos.
Genuss und Erlebnis in luftiger Höhe
Unsere Tour durch die GenussHauptstadt Graz führte uns auch etwas weiter raus aus der Innenstadt. Zu einem Highlight, das ich bisher nur vom Hörensagen kannte: das Flugzeugrestaurant im Novapark Flugzeughotel. Vor Jahren war ich mal bei einem Seminar dort und erinnere mich noch genau an das hervorragende Essen. Die Location ist perfekt für Seminare und die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Aber das Novapark ist nicht nur ein Ort für Tagungen, es begrüßt auch Gäste aus aller Welt, die die GenussHauptstadt Graz erkunden wollen. Und wusstet ihr, dass man dort in luftigen Höhen seine eigene, ganz individuelle Feier abhalten kann? Ein Galadinner im Flugzeug. Das klingt nach einem Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Aber im Gegensatz zu echten Flugreisen hat man hier ein bisschen mehr Platz, sitzt seinen Liebsten gegenüber und kann das einzigartige Ambiente voll genießen. Für mich, die unter Flugangst leidet, ist das eine perfekte Möglichkeit, Zeit in einem Flugzeug zu verbringen, ohne dabei nervös zu werden. Hier bleibt meine Flugangst am Boden, während ich mich kulinarisch verwöhnen lasse.
Das Serviceteam ist aufmerksam und die Küche einfach grandios. Burrata, Kürbiscremesuppe, ein feines Schnitzerl sowie ein zarter Zwiebelrostbraten und herrliche Desserts wie ein Orangenmousse überzeugten – sprichwörtlich – auf höchster Ebene. Eine Feier in so einem Ambiente ist sicherlich ein Highlight für Jung und Alt. Es gibt außerdem noch ein zweites Flugzeug! Dort wird’s etwas lockerer, mit Cocktails und Partymusik aus den 80ern. Ich kann mir richtig gut vorstellen, hier einmal mit meinen Freunden und meiner Familie zu feiern. Irgendwann steht bestimmt wieder ein besonderer Geburtstag an. Dann werde ich diese Idee auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Für alle, die also nach einem außergewöhnlichen Ort für besondere Anlässe in Graz suchen: Das Novapark Flugzeugrestaurant ist definitiv einen Besuch wert. Ein genussvolles Erlebnis in luftiger Höhe und das ganz ohne abzuheben!
Wenn ihr neugierig seid, was die GenussHauptstadt Graz noch alles an kulinarischen Highlights und besonderen Erlebnissen zu bieten hat, dann schaut unbedingt auf www.graztourismus.at vorbei. Dort findet ihr viele weitere Tipps und Inspirationen für euren nächsten genussvollen Besuch!