5komma5sinne Genusskonzerte, die Familie Thaller und 24 regionale Betriebe verwandeln das Weinschloss Thaller in Großwillfersdorf am 17.12.2023 in ein steirisches Winter-Wonderland, wo Gemeinschaft und Tradition großgeschrieben werden. Hier findet ihr alle Betriebe, die auch am 17. Dezember beim Adventmarkt vor Ort sein werden und uns kulinarisch verköstigen. Holt euch hier die ersten Geschenksideen und lernt so die Vielfalt der Regionen des Thermen- & Vulkanlands und der Erlebnisregion Oststeiermark näher kennen und freut euch mit uns auf den Adventmarkt, wo euch diese steirische Gemeinschaft weihnachtlicht verzaubern wird.
Vom atemberaubend schroffen Gebirge bis zur idyllischen Weingegend: Die Steiermark ist an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Auf der Suche nach näheren Infos? Wir waren für euch in den Erlebnisregionen vom Ausseerland bis in die Südsteiermark unterwegs und haben uns die schönsten Platzerl und die spannendsten Betriebe angesehen. Ihr plant einen Urlaub in einer der Erlebnisregionen oder wollt einfach eure Heimat besser kennenlernen? In unseren Rubriken findet ihr spannende Reportagen und Tipps über die jeweilige Region. Viel Spaß beim Lesen!
Wie ein ungeschliffener Diamant präsentiert sich die Hochsteiermark: Verträumte Dörfchen mit ursprünglichem Charakter, der berühmte Wallfahrtsort Mariazell sowie zahlreiche Naturjuwele sind hier zu finden.
Imposante Felswände und grüne Wildwasserflüsse, die sich durch die unberührte Natur schlängeln: Der Nationalpark Gesäuse hat so manches Abenteuer zu bieten.
Nicht nur das Almenland, Europas größtes zusammenhängendes Almengebiet, ist hier zu finden: Kulinarik und Genuss stehen in der gesamten Oststeiermark im Fokus.
Als Ski- und Wintersport-Eldorado ist Schladming-Dachstein weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. Auch im Sommer hat die Region rund um den höchsten Berg der Steiermark viel zu bieten.
Bekannt ist das Murtal vor allem durch die Motorsportveranstaltungen am Red Bull Ring. Allerdings kommen hier auch Wanderfreunde und Erholungssuchende auf ihre Kosten.
Runterkommen in der Region Murau: Kleine Städtchen, spannende Wandertouren und ein vielseitiges Freizeitprogramm vom Hochseilgarten bis zu verschiedensten regionalen Veranstaltungen sorgen für eine gelungene Auszeit.
Bekannt ist die Erlebnisregion vor allem durch das alljährliche Narzissenfest. Aber mit dem Kurort Bad Aussee und wunderschönen Seen wie dem Grundlsee oder dem Salza-Stausee gibt es noch viele weitere Highlights.
Ein absolutes Must-see ist die südsteirische Weinstraße mit ihren Weingütern und Buschenschänken. Am besten lässt sich die Region bei einer Weinwanderung erkunden - natürlich inklusive traditioneller Jause.
Rund um den steirischen Erzberg erlebt man ein Stück Geschichte: Das Thema Erzverarbeitung ist hier noch immer präsent - nicht zuletzt auch in der Montanstadt Leoben.
Nomen est omen: 6 Thermen garantieren Wellness- und Entspannungsmomente vom Feinsten. Zudem warten zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Die steirische Landeshauptstadt Graz ist die Kulturmetropole der Steiermark. Doch die Erlebnisregion Graz erstreckt sich im Westen bis zur Grenze nach Kärnten und zählt beispielsweise auch die berühmte Lipizzanerheimat zu ihren Sehenswürdigkeiten.